Der Helldivers 2 Chemical Agents Warbond zeichnet sich durch eine sehr spezifische Dualität der Themen aus: Einerseits liegt der Schwerpunkt auf Gift, Toxinen, chemischer Kriegsführung und ätzenden Dämpfen. Andererseits ist es das erste Mal in Helldivers 2, dass wir einen Warbond-Kampfpass sehen, der sich auf Heilung und Wiederherstellung konzentriert, mit Stim-fokussierten Waffen und Ausrüstungen, die es den Spielern ermöglichen, als Sanitäter für den Rest des Teams zu agieren. Für diejenigen, die mehr darüber wissen wollen, was auf sie zukommt, gibt es hier eine Übersicht über alles, was im Helldivers 2 Chemical Agents Warbond enthalten ist und was ihr von ihm insgesamt erwarten könnt.
Alles im Chemical Agents Warbond-Kampfpass in Helldivers 2
(Bildnachweis: Sony)
Alles, was wir derzeit über den Warbond von Helldivers 2 Chemical Agents wissen, ist wie folgt:
- Waffen
- P-11 Stim-Pistole: Eine Seitenwaffen-Pistole, die Gegnern keinen Schaden zufügt, aber Verbündete durch Friendly Fire heilt, so dass man einen Stim-Pfeil auf sie schießen kann.
- G4 Gasgranate: Eine Wurfgranate, die eine Giftgaswolke erzeugt, die allen in ihr befindlichen Personen Schaden zufügt.
- Panzerung
- AF-50 Noxious Ranger: Leichtes Rüstungsset, das die Resistenz gegen Giftgas erhöht.
- AF-02 Haz-Master: Mittelschwere Rüstung, die die Resistenz gegen Giftgas erhöht.
- Stratagems
- TX-41 Sterilisator: Eingesetzte Waffe, die einen Strom von Giftgas abfeuert, ähnlich dem Helldivers 2 Flammenwerfer.
- AX/TX-13 „Guard Dog“ Dog Breath: Drohne mit Rucksack, die dem Spieler folgt und Giftgas auf Feinde in der Nähe abfeuert.
- Muster/Fahrzeuganpassung:
- Senf (Pelikan-Shuttle)
- Senf (Hellpod)
- Senf (Exosuit)
- Spieler-Banner
- Standard des Sicherheitsabstands: Schwarzes, graues und gelbes Banner mit einem kreisförmigen „Radius“-Muster.
- Patient Zero’s Remembrance: Schwarz-rot-goldenes Banner mit einem Totenkopf und einem Kreismuster.
- Umhänge
- Sicherheitsabstand: Schwarzer, grauer und gelber Umhang mit kreisförmigem „Radius“-Muster.
- Patient Zero’s Remembrance: Schwarz-rot-goldener Umhang mit Totenkopf- und Kreismuster.
- Emotes / Siegesposen
- Igitt: Der Charakter hält sich die Hand vor das Gesicht, als ob er etwas Schlechtes riechen würde.
- Natural Gas Extraction: Zwei-Spieler-Emote, bei dem ein Charakter den Finger des anderen zieht…
- Spieler-Titel
- „Experte Exterminator „
- 300 Super Credits
Helldivers 2 hat noch nicht bekannt gegeben, wie diese Belohnungen in dem „Seiten“-System, nach dem Warbonds funktionieren, verteilt werden; wer die erste Priorität haben wird, oder wie viel diese Belohnungen in Medaillen kosten werden. Wir werden diese Seite entsprechend aktualisieren, sobald diese Informationen bekannt gegeben werden.
Der Helldivers 2 Chemical Agents Warbond zeichnet sich durch eine sehr spezifische Dualität der Themen aus: Einerseits liegt der Schwerpunkt auf Gift, Toxinen, chemischer Kriegsführung und ätzenden Dämpfen. Andererseits ist es das erste Mal in Helldivers 2, dass wir einen Warbond-Kampfpass sehen, der sich auf Heilung und Wiederherstellung konzentriert, mit Stim-fokussierten Waffen und Ausrüstungen, die es den Spielern ermöglichen, als Sanitäter für den Rest des Teams zu agieren. Für diejenigen, die mehr darüber wissen wollen, was auf sie zukommt, gibt es hier eine Übersicht über alles, was im Helldivers 2 Chemical Agents Warbond enthalten ist und was ihr von ihm insgesamt erwarten könnt.
Alles im Chemical Agents Warbond-Kampfpass in Helldivers 2
(Bildnachweis: Sony)
Alles, was wir derzeit über den Warbond von Helldivers 2 Chemical Agents wissen, ist wie folgt:
Waffen
P-11 Stim-Pistole: Eine Seitenwaffen-Pistole, die Gegnern keinen Schaden zufügt, aber Verbündete durch Friendly Fire heilt, so dass man einen Stim-Pfeil auf sie schießen kann.
G4 Gasgranate: Eine Wurfgranate, die eine Giftgaswolke erzeugt, die allen in ihr befindlichen Personen Schaden zufügt.
Panzerung
AF-50 Noxious Ranger: Leichtes Rüstungsset, das die Resistenz gegen Giftgas erhöht.
AF-02 Haz-Master: Mittelschwere Rüstung, die die Resistenz gegen Giftgas erhöht.