Ungefähr in der Mitte meines mehrstündigen Hands-on-Tests von Dragon Age: The Veilguard wurde ich höflich auf die Schulter geklopft und vor John Epler, den Creative Director des kommenden Spiels, geführt. Nachdem ich mich vorgestellt hatte, löcherte ich ihn fast 20 Minuten lang mit allem, was mir einfiel – von der Frage, was ein Dragon Age-Spiel heutzutage überhaupt ist, bis hin zu der Frage, wie das Team neue und alte Spieler gleichermaßen anspricht, und ja, dem Sphärengitter von Final Fantasy 10. (Ich schwöre, es ist relevant, bitte gehen Sie nicht.)
Obwohl es etwas verwirrend war, direkt von einem hochintensiven Rollenspiel in ein wichtiges Interview gezogen zu werden, glaube ich, dass ich eine ziemlich kohärente Fragelinie mit einem Rückgrat aus „wie“ und „warum“ und gelegentlichem „was“ hinbekommen habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich vielleicht sogar versehentlich selbstbewusst rübergekommen bin. Epler seinerseits war es auf jeden Fall.
Um seine Antworten zu allen Themen rund um Dragon Age: The Veilguard sowie meine absolut exzellenten Fragen in vollem Umfang hervorzuheben, führen wir das Interview als ausführliche Fragerunde durch. Es wird zwar nicht das tiefe, persönliche Bedürfnis nach Nischenwissen befriedigen – ich habe auch versucht, ihn dazu zu bringen, über Hardings seltsame Magie zu sprechen, aber das ist auf dem Boden des Schneideraums gelandet -, aber es sollte einen schmackhaften Kontext zu dem liefern, was die Entwickler zu tun versuchten, wie sie dorthin gekommen sind, wo sie jetzt sind, und vielleicht sogar zu dem, was die Zukunft der Franchise bereithält.
*Das folgende Interview wurde aus Gründen der Länge und Klarheit leicht gekürzt.
Dragon Age: Die Schleierwache – Die große Vorschau
Diesen Monat tauchen wir tief in eines unserer am meisten erwarteten RPGs des Jahres ein. Besuchen Sie die Dragon Age: Die Schleierwache – Die große Vorschau, um unsere gesamte Berichterstattung zu finden.