Der Entwickler von Marvel’s Midnight Suns und XCOM will mit den neu gegründeten Midsummer Studios das Genre der Lebenssimulationen neu erfinden: „Der ganze Punkt ist das Erzählen von Geschichten durch den Spieler“

Die Lebenssimulationsszene ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen, und es gibt heute mehr Auswahl als je zuvor. The Sims 4 ist immer noch führend, aber wir haben eine ganze Reihe von Indie-Spielen mit Life-Sim-Elementen gesehen, neben größeren Projekten wie Life by You, Paralives und inZoi. Die neu gegründeten Midsummer Studios, angeführt von den 20-jährigen Veteranen von Marvel’s Midnight Suns und dem XCOM-Entwickler Firaxis, Jake Solomon und Will Miller, wollen Lebenssimulationen mit einer eigenen, von den Spielern gesteuerten Geschichte wiederbeleben“. Der Schritt, ein eigenes Studio zu gründen und in ein neues Genre einzusteigen, war für Solomon ein großer Schritt, aber die Idee für das erste Sim-Spiel, an dem sie jetzt arbeiten, wollte ihm einfach nicht aus dem Kopf gehen, als er Marvel’s Midnight Suns verließ.

„Es war ein ziemlich seltsames Gefühl, als ich [Firaxis] verließ. Wissen Sie, ich habe 23 Jahre dort verbracht. Und ich habe nie woanders gearbeitet, ich habe meine Karriere dort begonnen. Aber ich hatte diese Idee in meinem Kopf über das Spiel, das wir machen“, sagt Solomon. „Die Spiele, die ich zuerst entwickelt habe, XCOM, hatten eine viel stärker emergente Spielererzählung, in der die Soldaten zufällig waren, es gab all diese komplexen Systeme, bei denen man, wenn man auf eine Mission ging, nicht vorhersagen konnte, was passieren würde. Und es steht wirklich viel auf dem Spiel, die Soldaten könnten sterben. Und so haben die Spieler diese wirklich starken Geschichten über diese Charaktere entwickelt. Und ich habe es geliebt, ich habe es absolut geliebt.“

„Und dann habe ich Midnight Suns entwickelt, ein Marvel-Spiel, weil ich so ein großer Marvel-Fan bin, das war sehr befriedigend. Aber das war viel mehr geskriptet, es gab viel weniger auftauchende, spielergesteuerte Erzählungen“, fährt Solomon fort. „Gegen Ende von Midnight Suns hat mir diese Seite der Dinge gefehlt. Und ich wusste, dass ich als Designer dafür besser geeignet war. Und so begann ich nicht nur darüber nachzudenken, sondern auch darüber, wie es wäre, wenn ich ein Spiel machen würde, bei dem das Erzählen der Geschichte das Spiel ist – denn ich habe schon mehrere rundenbasierte Taktikspiele gemacht, die ich liebe. In dem es nur darum geht, dass die Spieler Geschichten erzählen, und sie können jede beliebige Geschichte erzählen und tun, was sie wollen.

Deine Geschichte zum Erzählen

Marvels Mitternachtssonnen

(Bildnachweis: Firaxis Games / Marvel)

Die Lebenssimulationsszene ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen, und es gibt heute mehr Auswahl als je zuvor. The Sims 4 ist immer noch führend, aber wir haben eine ganze Reihe von Indie-Spielen mit Life-Sim-Elementen gesehen, neben größeren Projekten wie Life by You, Paralives und inZoi. Die neu gegründeten Midsummer Studios, angeführt von den 20-jährigen Veteranen von Marvel’s Midnight Suns und dem XCOM-Entwickler Firaxis, Jake Solomon und Will Miller, wollen Lebenssimulationen mit einer eigenen, von den Spielern gesteuerten Geschichte wiederbeleben“. Der Schritt, ein eigenes Studio zu gründen und in ein neues Genre einzusteigen, war für Solomon ein großer Schritt, aber die Idee für das erste Sim-Spiel, an dem sie jetzt arbeiten, wollte ihm einfach nicht aus dem Kopf gehen, als er Marvel’s Midnight Suns verließ.

Weiterlesen  Wie man das Stalker 2 Journalistenversteck auf dem Dach in Zalissya erreicht

„Es war ein ziemlich seltsames Gefühl, als ich [Firaxis] verließ. Wissen Sie, ich habe 23 Jahre dort verbracht. Und ich habe nie woanders gearbeitet, ich habe meine Karriere dort begonnen. Aber ich hatte diese Idee in meinem Kopf über das Spiel, das wir machen“, sagt Solomon. „Die Spiele, die ich zuerst entwickelt habe, XCOM, hatten eine viel stärker emergente Spielererzählung, in der die Soldaten zufällig waren, es gab all diese komplexen Systeme, bei denen man, wenn man auf eine Mission ging, nicht vorhersagen konnte, was passieren würde. Und es steht wirklich viel auf dem Spiel, die Soldaten könnten sterben. Und so haben die Spieler diese wirklich starken Geschichten über diese Charaktere entwickelt. Und ich habe es geliebt, ich habe es absolut geliebt.“

Jake Solomon

„Und dann habe ich Midnight Suns entwickelt, ein Marvel-Spiel, weil ich so ein großer Marvel-Fan bin, das war sehr befriedigend. Aber das war viel mehr geskriptet, es gab viel weniger auftauchende, spielergesteuerte Erzählungen“, fährt Solomon fort. „Gegen Ende von Midnight Suns hat mir diese Seite der Dinge gefehlt. Und ich wusste, dass ich als Designer dafür besser geeignet war. Und so begann ich nicht nur darüber nachzudenken, sondern auch darüber, wie es wäre, wenn ich ein Spiel machen würde, bei dem das Erzählen der Geschichte das Spiel ist – denn ich habe schon mehrere rundenbasierte Taktikspiele gemacht, die ich liebe. In dem es nur darum geht, dass die Spieler Geschichten erzählen, und sie können jede beliebige Geschichte erzählen und tun, was sie wollen.

Marvel's Midnight Suns verlässt die Mission

Deine Geschichte zum Erzählen

(Bildnachweis: Firaxis Games / Marvel)

Solomon erkannte, dass die Entwicklung einer Lebenssimulation „voller von Spielern geschaffener Dramen“ „definitiv kein Firaxis-Spiel“ war, aber der Wunsch, dies zu verwirklichen, führte zur Gründung von Midsummer. Obwohl das kleine Studio noch in den Kinderschuhen steckt, verfügt das erfahrene Team bereits über einen großen Erfahrungsschatz. Einige der Mitarbeiter kommen von Firaxis und haben einen strategischen Hintergrund. Auch Maxis-Mitarbeiter, die an der Sims-Franchise gearbeitet haben, sind Teil des Teams, und der Produzent und Regisseur von Die Sims, Grant Rodiek, ist mit an Bord.

Lebenssimulationen sind in vielerlei Hinsicht die perfekte Plattform für ein Spiel, in dem es um das Erzählen von Geschichten geht. Als begeisterter Spieler von Die Sims habe ich im Laufe der Jahre viel Zeit damit verbracht, meine eigenen Geschichten zu erzählen, die sich um die von mir geschaffenen Familien drehen. Und nachdem ich mit Solomon über die Ambitionen der Midsummer Studios gesprochen habe, eine Lebenssimulation mit Geschichten zu entwickeln, war ich sofort von dem Konzept angetan. Wie Solomon erklärt, wird das Spiel, an dem sie gerade als Prototyp arbeiten, in einer Kleinstadt spielen, in der die Spieler das Drama des modernen Lebens nutzen können, um ihre eigenen Geschichten innerhalb der Lebenssimulation zu erschaffen.

Weiterlesen  FC 24 Saison 7 Ranglisten-Spielerliste und wie man sie alle freischaltet

(Bildnachweis: Midsummer Studios)Neue Richtung

(Bildnachweis: 2K Games)

Der ehemalige Entwickler von Marvel’s Midnight Suns möchte, dass sein Debüt-Life-Sim sich mehr auf das Geschichtenerzählen konzentriert als ähnliche Spiele: „Wir haben das Gefühl, dass wir in unsere eigene kleine Blase abdriften „

„Ich glaube, wir sehen das so, dass wir wollen, dass der Spieler die Geschichte bekommt, die er will. Die Art und Weise, wie das Spiel funktioniert, besteht darin, dass der Spieler zu Beginn dem Spiel mitteilt, welche Art von Geschichte er zu erzählen versucht. Unser Spiel spielt also in einer Kleinstadt, denn Kleinstädte sind sehr dramatische Orte, weil wir davon ausgehen können, dass jeder jeden kennt. Man kann nicht zu einer Person etwas sagen, ohne dass dies Auswirkungen auf eine andere Person hat. Jeder Charakter in unserer Stadt hat mehrere Beziehungen, sei es ein Arbeitskollege, ein Ex-Geliebter, ein Nachbar, ein Freund aus der Kindheit – all diese Beziehungen stapeln wir auf die Charaktere, so dass ein ganzes Netz entsteht.“

Die Lebenssimulationsszene ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen, und es gibt heute mehr Auswahl als je zuvor. The Sims 4 ist immer noch führend, aber wir haben eine ganze Reihe von Indie-Spielen mit Life-Sim-Elementen gesehen, neben größeren Projekten wie Life by You, Paralives und inZoi. Die neu gegründeten Midsummer Studios, angeführt von den 20-jährigen Veteranen von Marvel’s Midnight Suns und dem XCOM-Entwickler Firaxis, Jake Solomon und Will Miller, wollen Lebenssimulationen mit einer eigenen, von den Spielern gesteuerten Geschichte wiederbeleben“. Der Schritt, ein eigenes Studio zu gründen und in ein neues Genre einzusteigen, war für Solomon ein großer Schritt, aber die Idee für das erste Sim-Spiel, an dem sie jetzt arbeiten, wollte ihm einfach nicht aus dem Kopf gehen, als er Marvel’s Midnight Suns verließ.

Die Sims 4

„Es war ein ziemlich seltsames Gefühl, als ich [Firaxis] verließ. Wissen Sie, ich habe 23 Jahre dort verbracht. Und ich habe nie woanders gearbeitet, ich habe meine Karriere dort begonnen. Aber ich hatte diese Idee in meinem Kopf über das Spiel, das wir machen“, sagt Solomon. „Die Spiele, die ich zuerst entwickelt habe, XCOM, hatten eine viel stärker emergente Spielererzählung, in der die Soldaten zufällig waren, es gab all diese komplexen Systeme, bei denen man, wenn man auf eine Mission ging, nicht vorhersagen konnte, was passieren würde. Und es steht wirklich viel auf dem Spiel, die Soldaten könnten sterben. Und so haben die Spieler diese wirklich starken Geschichten über diese Charaktere entwickelt. Und ich habe es geliebt, ich habe es absolut geliebt.“

„Und dann habe ich Midnight Suns entwickelt, ein Marvel-Spiel, weil ich so ein großer Marvel-Fan bin, das war sehr befriedigend. Aber das war viel mehr geskriptet, es gab viel weniger auftauchende, spielergesteuerte Erzählungen“, fährt Solomon fort. „Gegen Ende von Midnight Suns hat mir diese Seite der Dinge gefehlt. Und ich wusste, dass ich als Designer dafür besser geeignet war. Und so begann ich nicht nur darüber nachzudenken, sondern auch darüber, wie es wäre, wenn ich ein Spiel machen würde, bei dem das Erzählen der Geschichte das Spiel ist – denn ich habe schon mehrere rundenbasierte Taktikspiele gemacht, die ich liebe. In dem es nur darum geht, dass die Spieler Geschichten erzählen, und sie können jede beliebige Geschichte erzählen und tun, was sie wollen.

Deine Geschichte zum Erzählen

(Bildnachweis: Firaxis Games / Marvel)

Weiterlesen  Was ist der Silent Hill 2 Remake Motel Safe Code?

Solomon erkannte, dass die Entwicklung einer Lebenssimulation „voller von Spielern geschaffener Dramen“ „definitiv kein Firaxis-Spiel“ war, aber der Wunsch, dies zu verwirklichen, führte zur Gründung von Midsummer. Obwohl das kleine Studio noch in den Kinderschuhen steckt, verfügt das erfahrene Team bereits über einen großen Erfahrungsschatz. Einige der Mitarbeiter kommen von Firaxis und haben einen strategischen Hintergrund. Auch Maxis-Mitarbeiter, die an der Sims-Franchise gearbeitet haben, sind Teil des Teams, und der Produzent und Regisseur von Die Sims, Grant Rodiek, ist mit an Bord.

Lebenssimulationen sind in vielerlei Hinsicht die perfekte Plattform für ein Spiel, in dem es um das Erzählen von Geschichten geht. Als begeisterter Spieler von Die Sims habe ich im Laufe der Jahre viel Zeit damit verbracht, meine eigenen Geschichten zu erzählen, die sich um die von mir geschaffenen Familien drehen. Und nachdem ich mit Solomon über die Ambitionen der Midsummer Studios gesprochen habe, eine Lebenssimulation mit Geschichten zu entwickeln, war ich sofort von dem Konzept angetan. Wie Solomon erklärt, wird das Spiel, an dem sie gerade als Prototyp arbeiten, in einer Kleinstadt spielen, in der die Spieler das Drama des modernen Lebens nutzen können, um ihre eigenen Geschichten innerhalb der Lebenssimulation zu erschaffen.

(Bildnachweis: Midsummer Studios)Neue Richtung

(Bildnachweis: 2K Games)