Es gibt so viele Dinge, die man an der neuen Erweiterung Leben und Tod in Die Sims 4 lieben kann, dass es fast unmöglich ist, sie aufzuzählen. Das heißt aber nicht, dass ich es nicht versuchen werde: Es gibt Geister, Beerdigungen, eine brandneue Möglichkeit, die Seelenreise eines Sims durch das Leben aufzuzeichnen, und sogar die Möglichkeit, einen Job beim Sensenmann zu bekommen (und auch seine Babys zu bekommen). Als wäre es nicht schon genug, dass EA stolz „Gothic Rights“ in den Wind schreit, verdoppelt der Publisher mit seinem besten Spiel seit zehn Jahren den Coolness-Faktor, indem er zur Abwechslung mal etwas Sinnvolles tut.
Ich will nicht leichtsinnig sein. Jeder, der den erweiterten Gameplay-Trailer gesehen hat, weiß, dass es schwer ist, Life & Death neben Horse Ranch zu sehen und den gleichen Mehrwert zu erkennen. Sicher, in Ravenwood – einer Stadt, die der rumänischen Architektur nachempfunden ist – gibt es cooles Gothic-Zeug, aber das Erweiterungspaket hat viel mehr zu bieten als Spitzen und schwarze Kerzen. Die Verlängerung des Lebens der Sims über den Tod hinaus und die Anpassung der Art und Weise, wie sie sich dem Tod nähern und um ihn trauern, fühlt sich sowohl subtil als auch tiefgreifend an und verspricht substanzielle Änderungen für einen alltäglichen Spieldurchlauf, die sich eher nützlich als kosmetisch anfühlen werden. Das Update für das Basisspiel fügt der Sims-Erstellung Geister hinzu, für diejenigen, die das Okkulte bevorzugen, aber hinter seiner unheimlichen, übernatürlichen Ästhetik zeigt Leben & Tod eine weitaus ernstere Seite von Die Sims, als wir sie in den letzten Jahren gesehen haben – und es hat offiziell mein Vertrauen in die Serie wiederhergestellt.
Professionelle Griefers
(Bildnachweis: EA)Schöne neue Welt
(Bildnachweis: EA)
EAs neuer Plan für Die Sims 4 hört sich an, als würde es die Fortnite-Behandlung bekommen, und ich weiß nicht, für wen das ist
Es ist kein Zufall, dass sich in der ersten Sims 4-Erweiterung, die nach dem Ende von Sims 5 erscheint, alles um den Tod dreht. Wir begleiten unsere Sims – und standardmäßig auch uns selbst – durch den Prozess der Trauer, die Möglichkeit eines Lebens nach dem Tod und die Erinnerungen, die wir für immer behalten werden… So gesehen mag EAs Rolle bei der Bewältigung der Trauer seiner Spielerschaft ein wenig aufgesetzt wirken.
Für mich spricht Sims 4: Leben & Tod für das Engagement des Publishers, neue Wege zu finden, um das Spiel auf Dauer weiterzuentwickeln, da es ein fortlaufendes Vermächtnisprojekt ist. Dieses Paket beweist, dass es mit der richtigen Mischung aus Vertrautheit und Neuheit möglich ist, Fans wieder für ein zehn Jahre altes Spiel zu begeistern. Es zeigt auch den Respekt von EA vor den Leuten, die das Spiel hoffentlich auch in zehn Jahren noch spielen werden. Ich war sicherlich unschlüssig, als die Nachricht kam, aber vielleicht ist das die Ermutigung, die ich brauchte, um mich für weitere zehn Jahre Sims 4 zu begeistern.
Es gibt so viele Dinge, die man an der neuen Erweiterung Leben und Tod in Die Sims 4 lieben kann, dass es fast unmöglich ist, sie aufzuzählen. Das heißt aber nicht, dass ich es nicht versuchen werde: Es gibt Geister, Beerdigungen, eine brandneue Möglichkeit, die Seelenreise eines Sims durch das Leben aufzuzeichnen, und sogar die Möglichkeit, einen Job beim Sensenmann zu bekommen (und auch seine Babys zu bekommen). Als wäre es nicht schon genug, dass EA stolz „Gothic Rights“ in den Wind schreit, verdoppelt der Publisher mit seinem besten Spiel seit zehn Jahren den Coolness-Faktor, indem er zur Abwechslung mal etwas Sinnvolles tut.
Ich will nicht leichtsinnig sein. Jeder, der den erweiterten Gameplay-Trailer gesehen hat, weiß, dass es schwer ist, Life & Death neben Horse Ranch zu sehen und den gleichen Mehrwert zu erkennen. Sicher, in Ravenwood – einer Stadt, die der rumänischen Architektur nachempfunden ist – gibt es cooles Gothic-Zeug, aber das Erweiterungspaket hat viel mehr zu bieten als Spitzen und schwarze Kerzen. Die Verlängerung des Lebens der Sims über den Tod hinaus und die Anpassung der Art und Weise, wie sie sich dem Tod nähern und um ihn trauern, fühlt sich sowohl subtil als auch tiefgreifend an und verspricht substanzielle Änderungen für einen alltäglichen Spieldurchlauf, die sich eher nützlich als kosmetisch anfühlen werden. Das Update für das Basisspiel fügt der Sims-Erstellung Geister hinzu, für diejenigen, die das Okkulte bevorzugen, aber hinter seiner unheimlichen, übernatürlichen Ästhetik zeigt Leben & Tod eine weitaus ernstere Seite von Die Sims, als wir sie in den letzten Jahren gesehen haben – und es hat offiziell mein Vertrauen in die Serie wiederhergestellt.
Professionelle Griefers
(Bildnachweis: EA)Schöne neue Welt
(Bildnachweis: EA)
EAs neuer Plan für Die Sims 4 hört sich an, als würde es die Fortnite-Behandlung bekommen, und ich weiß nicht, für wen das ist
Es ist kein Zufall, dass sich in der ersten Sims 4-Erweiterung, die nach dem Ende von Sims 5 erscheint, alles um den Tod dreht. Wir begleiten unsere Sims – und standardmäßig auch uns selbst – durch den Prozess der Trauer, die Möglichkeit eines Lebens nach dem Tod und die Erinnerungen, die wir für immer behalten werden… So gesehen mag EAs Rolle bei der Bewältigung der Trauer seiner Spielerschaft ein wenig aufgesetzt wirken.
Für mich spricht Sims 4: Leben & Tod für das Engagement des Publishers, neue Wege zu finden, um das Spiel auf Dauer weiterzuentwickeln, da es ein fortlaufendes Vermächtnisprojekt ist. Dieses Paket beweist, dass es mit der richtigen Mischung aus Vertrautheit und Neuheit möglich ist, Fans wieder für ein zehn Jahre altes Spiel zu begeistern. Es zeigt auch den Respekt von EA vor den Leuten, die das Spiel hoffentlich auch in zehn Jahren noch spielen werden. Ich war sicherlich unschlüssig, als die Nachricht kam, aber vielleicht ist das die Ermutigung, die ich brauchte, um mich für weitere zehn Jahre Sims 4 zu begeistern.
Die Existenz eines Spiels wie Life & Death ist bereits ein großer Schritt in Richtung Reife des Spiels. Die Sims 4 hat sich selbst nie allzu ernst genommen, und das war schon immer eine Art zweischneidiges Schwert. Die Berühmtheit des Spiels als die problematischste Version von EAs Lebenssimulation ist weithin bekannt, so dass der eine oder andere dumme Fehler eher lustig als frustrierend ist. Es sollte bedenklicher sein, dass die Spieler in den letzten zehn Jahren selbst über die schlimmsten Sims 4-Fehler nur mit einem Augenrollen gelacht haben, aber der schräge, verrückte Humor von Die Sims 4 hat ihnen immer ein gewisses Maß an Vergebung gewährt. Aber ich hoffe aufrichtig, dass Life & Death zumindest relativ bugfrei in unsere Hände gelangt, denn seine Bedeutung für das große Ganze ist kein Witz.
In diesem und dem nächsten Leben