Es ist nicht nur Elden Ring – hier sind 5 Seelen, für die wir auf dem Summer Game Fest sterben würden

Die Reise, die FromSoftware vor 15 Jahren mit der Veröffentlichung von Demon’s Souls begonnen hat, hat sich nun wirklich zugespitzt. Jahrelang wurde das Genre der Soulslike-Spiele von einem einzigen Studio dominiert, und nur ein paar potenzielle Konkurrenten traten nervös in die Fußstapfen von Miyazaki und Co. Aber in den letzten Jahren hat sich das alles geändert – seit der Veröffentlichung von Elden Ring hat eine wahre Flut von Soulslikes zur Expansion des Genres beigetragen. Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich diese Entwicklung verlangsamt.

Der Terminkalender für das Summer Game Fest 2024 füllt sich, und obwohl wir nicht genau wissen, was wir von all den Publishern und Showcases erwarten können, ist der jüngste Ansturm an hervorragenden Soulslikes noch lange nicht vorbei. Lords of the Fallen und Lies of P haben dazu beigetragen, dass das Jahr 2023 zu einem der besten in der Geschichte des Genres wurde, und dieser Schwung zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung – deshalb hier einige der Soulslikes, die wir im Vorfeld der diesjährigen Konferenzen im Auge behalten.

  1. Elden Ring: Schatten des Erdbaums

Elden Ring DLC Schatten des Erdbaums

(Bildnachweis: FromSoftware / Bandai Namco)

Um es gleich vorweg zu nehmen: Shadow of the Erdtree ist eines der am meisten erwarteten Spiele-Events des Jahres, der erste und einzige Nachfolger des Überraschungshits, der das Jahr 2022 im Sturm eroberte. Der Hype hat bereits begonnen zu wachsen, und FromSoftware hat bereits damit begonnen, kryptische Trailer darüber zu veröffentlichen, was wir bei unserer Rückkehr in The Lands Between zu entdecken erwarten können, aber da Shadow of the Erdtree Ende Juni erscheint, scheint es ziemlich wahrscheinlich, dass wir auf einer der großen Messen Anfang des Monats einen neuen Blick auf das Spiel erhalten werden.

Wie genau das aussehen wird, bleibt abzuwarten. Da es noch viele Spekulationen darüber gibt, was uns erwartet, tippe ich auf eine Art neuen Trailer – vielleicht einen, der die Messmer-Fans da draußen bestätigt. Ich hoffe auch insgeheim, dass wir von einigen FromSoftware-Entwicklern etwas zu hören bekommen, denn es gibt kaum jemanden, der besser in der Lage wäre, uns zu erklären, wie sich die Welt von Elden Ring verändert, als die Entwickler selbst. Selbst wenn weder FromSoft noch Shadow of the Erdtree auftauchen sollten, müssen wir zum Glück nicht allzu lange warten, bis wir eintauchen können, aber ich nehme alles, was ich kriegen kann.

Weiterlesen  Ich kann nicht aufhören, über diesen Zelda-ähnlichen Dungeon Crawler nachzudenken, in dem es um eine verrückte animierte Vampir-Apokalypse geht

  1. Schwarzer Mythos: Wukong

Schwarzer Mythos: Wukong

(Bildnachweis: Game Science)

Die Reise, die FromSoftware vor 15 Jahren mit der Veröffentlichung von Demon’s Souls begonnen hat, hat sich nun wirklich zugespitzt. Jahrelang wurde das Genre der Soulslike-Spiele von einem einzigen Studio dominiert, und nur ein paar potenzielle Konkurrenten traten nervös in die Fußstapfen von Miyazaki und Co. Aber in den letzten Jahren hat sich das alles geändert – seit der Veröffentlichung von Elden Ring hat eine wahre Flut von Soulslikes zur Expansion des Genres beigetragen. Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich diese Entwicklung verlangsamt.

Der Terminkalender für das Summer Game Fest 2024 füllt sich, und obwohl wir nicht genau wissen, was wir von all den Publishern und Showcases erwarten können, ist der jüngste Ansturm an hervorragenden Soulslikes noch lange nicht vorbei. Lords of the Fallen und Lies of P haben dazu beigetragen, dass das Jahr 2023 zu einem der besten in der Geschichte des Genres wurde, und dieser Schwung zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung – deshalb hier einige der Soulslikes, die wir im Vorfeld der diesjährigen Konferenzen im Auge behalten.

  1. Elden Ring: Schatten des Erdbaums

Ein Lichtstrahl trifft auf eine Statue in einer geröteten Krypta.

(Bildnachweis: FromSoftware / Bandai Namco)

Um es gleich vorweg zu nehmen: Shadow of the Erdtree ist eines der am meisten erwarteten Spiele-Events des Jahres, der erste und einzige Nachfolger des Überraschungshits, der das Jahr 2022 im Sturm eroberte. Der Hype hat bereits begonnen zu wachsen, und FromSoftware hat bereits damit begonnen, kryptische Trailer darüber zu veröffentlichen, was wir bei unserer Rückkehr in The Lands Between zu entdecken erwarten können, aber da Shadow of the Erdtree Ende Juni erscheint, scheint es ziemlich wahrscheinlich, dass wir auf einer der großen Messen Anfang des Monats einen neuen Blick auf das Spiel erhalten werden.

Wie genau das aussehen wird, bleibt abzuwarten. Da es noch viele Spekulationen darüber gibt, was uns erwartet, tippe ich auf eine Art neuen Trailer – vielleicht einen, der die Messmer-Fans da draußen bestätigt. Ich hoffe auch insgeheim, dass wir von einigen FromSoftware-Entwicklern etwas zu hören bekommen, denn es gibt kaum jemanden, der besser in der Lage wäre, uns zu erklären, wie sich die Welt von Elden Ring verändert, als die Entwickler selbst. Selbst wenn weder FromSoft noch Shadow of the Erdtree auftauchen sollten, müssen wir zum Glück nicht allzu lange warten, bis wir eintauchen können, aber ich nehme alles, was ich kriegen kann.

  1. Schwarzer Mythos: Wukong
Weiterlesen  Karlachs Herzschmerz in Baldur's Gate 3 sprach direkt zu meiner eigenen Isolation, und es hat mich völlig unvorbereitet getroffen

(Bildnachweis: Game Science)

Ein weiteres soulslike, das im Sommer 2024 erscheinen soll, ist Black Myth: Wukong, eine Adaption des klassischen chinesischen Romans Journey to the West. Diese chinesische Mythologie prägt die Welt, durch die du reist, und die Feinde, gegen die du kämpfst, aber sie wirkt sich auch auf deinen Protagonisten, den titelgebenden Wukong, aus. Wukong ist nur mit seinem ikonischen Stab ausgerüstet und nicht mit der breiten Palette an Waffen, die du in anderen Soulslikes findest, sondern verlässt sich auf eine Reihe von Zaubersprüchen und Upgrades, um sich seinen Weg zum Ziel zu bahnen.

Black Myth: Wukong ist vielleicht nicht ganz so knallhart wie etwa Shadow of the Erdtree, aber dennoch ein Spiel, das man im Auge behalten sollte, nicht zuletzt, weil es in den letzten Wochen vor seiner Veröffentlichung im August zum meistgewünschten Spiel auf Steam geworden ist. (Wir drücken die Daumen, dass es einen neuen Trailer gibt.

Phantomklinge 0

  1. Enotria: Das letzte Lied

(Bildnachweis: Jyamma Games)

Mehr Anor Londo als Blighttown – die sonnengetränkten Szenen dieses vielversprechenden, von italienischer Folklore inspirierten Soulslike mögen ein wenig freundlicher wirken als das, was wir von anderen Spielen des Genres gewohnt sind, aber es verspricht immer noch einige furchterregende Gegner. Die rollenwechselnden Masken erinnern ein wenig an das hervorragende Lies of P aus dem letzten Jahr, und so bietet Enotria eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten: The Last Song’s komplexem Perks-System, aber es bleibt einfach, zwischen verschiedenen Ausrüstungen für verschiedene Kämpfe zu wechseln.

Melde dich für den GamesRadar+ Newsletter an

Lügen von P

Wöchentliche Zusammenfassungen, Geschichten aus den Communities, die Sie lieben, und mehr

Kontaktiere mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-MarkenErhalte E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder SponsorenDurch die Übermittlung deiner Daten erklärst du dich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und bist mindestens 16 Jahre alt.

Mit einer ordentlichen Portion Community-Buzz im Rücken, einer jetzt verfügbaren Demo und einem Erscheinungsdatum im September 2024, das nicht allzu weit von einigen der diesjährigen Genre-Hits entfernt ist (aber immer noch weit genug entfernt, um nicht von ihnen in den Schatten gestellt zu werden), wenn Shadow of the Erdtree und Black Myth: Wukong Lust auf mehr machen, dann ist Enotria: The Last Song eine hervorragende Fortsetzung sein.

Weiterlesen  Alan Wake 2 Mindestanforderungen und empfohlene Spezifikationen für PC

  1. Phantom Blade: Zero

Hollow Knight Silksong

(Bildnachweis: S-Game)

Wenn dich die Idee von Black Myth: Wukongs chinesischer Inspiration begeistert hat, dann solltest du dir etwas davon für Phantom Blade: Zero. Die Mischung aus einer vom Steampunk inspirierten Ästhetik und chinesischer Kampfkunst, mit blitzschnellen Kämpfen und einem rasiermesserscharfen Katana erinnert an einige der wildesten Momente von Sekiro: Shadows Die Twice.

  • Elden Ring: Schatten des Erdbaums
  • Bild

    (Bildnachweis: FromSoftware / Bandai Namco)
    Um es gleich vorweg zu nehmen: Shadow of the Erdtree ist eines der am meisten erwarteten Spiele-Events des Jahres, der erste und einzige Nachfolger des Überraschungshits, der das Jahr 2022 im Sturm eroberte. Der Hype hat bereits begonnen zu wachsen, und FromSoftware hat bereits damit begonnen, kryptische Trailer darüber zu veröffentlichen, was wir bei unserer Rückkehr in The Lands Between zu entdecken erwarten können, aber da Shadow of the Erdtree Ende Juni erscheint, scheint es ziemlich wahrscheinlich, dass wir auf einer der großen Messen Anfang des Monats einen neuen Blick auf das Spiel erhalten werden.