Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte mit einer Moral, und diese Moral wird euch am Leben erhalten, wenn ihr euch Shadow of the Erdtree noch diesen Monat zulegt. Stellt euch die Szene vor: Ich hatte das Glück, eine Vorschau auf den kommenden DLC für den Eldenring zu erhalten, und habe den größten Teil einer Stunde damit verbracht, die Burgsiedlung Belurat zu erkunden, deren verfallene Ruinen sich bis zu den Brüstungen erheben, die von der Zeit und den Elementen zerfetzt wurden. Und ich bin kein freundlicher Tourist, der fröhlich Hand in Hand mit allem geht, was mir auch nur einen Seitenblick zuwirft – und das meine ich wörtlich. Wie ich in meinem Liebesbrief an die neuen Kampfkünste von Shadow of the Erdtree beschrieben habe, ist meine Standardeinführung in Belurat, jeder neuen Lebensform einen Schlag auf die Nase zu verpassen und ihr vielleicht ein paar Tritte in den Schritt zu verpassen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Sicher, die einzelnen Schläge bewirken nicht viel, aber das ist kein Problem, wenn sie mit der rasenden Geschwindigkeit eines übermäßig koffeinhaltigen Spechts ausgeführt werden.
All das gibt mir ein gesundes Selbstvertrauen, als ich zur ersten Nebelwand marschiere und mir Blut und Eingeweide von den rauchenden Fingerknöcheln abwische. Ich habe bisher kaum eine andere Waffe benutzt, aber warum etwas reparieren, das nicht kaputt ist? Im Hof hinter dem goldenen Nebel stürzt sich der tanzende Löwe, der Schatten der göttlichen Bestie von Erdtree, auf mich, ein zähnefletschendes Maul, eingerahmt von verdrehten Gliedmaßen und knisternden Blitzen. Furchtlos stürze ich mich zurück – bis ins Mark davon überzeugt, dass der Sieg mein sein würde!
Sommer Spiele Vorschau
Wir tauchen tief in die heißesten kommenden Spiele vom Summer Game Fest ein. Um unsere gesamte Berichterstattung zu finden, besuchen Sie GamesRadar’s What’s Hot 2024 hub.