FIFA 23 Icons List hat keinen Platz für FIFA 23 Maradona

Die FIFA 23 -Ikonenliste enthält ein paar Schocks. Das erste ist positiv, wobei Xabi Alonso, Gerd Müller und Jairzinho die FIFA 23 -Legend -Liste auf genau 100 nehmen. Aber es gibt einen Nachteil: Keine FIFA 23 Maradona mehr. Der argentinische Gott wurde vor der Freilassung aus dem Kader entfernt, zusammen mit einigen anderen Favoriten wie Pep Guardiola. Im Folgenden profilieren wir die drei Neuankömmlinge, bevor wir Sie durch die komplette FIFA 23 -Icons -Liste führen.

Was ist die Geschichte mit FIFA 23 Maradona?

"FIFA

(Bildnachweis: EA)

Gute Frage – lasst uns es angehen, bevor wir uns mit den neuen Gesichtern befassen. Einfach gesagt, es gibt keine FIFA 23 Maradona. Die argentinische Legende wurde aus rechtlichen Gründen aus dem Spiel entfernt.

„Aufgrund eines Rechtsstreits eines Dritten müssen wir Diego Maradona in der FIFA Ultimate Team Packs, zukünftiger FUT -Inhalte und der Soccer Aid World XI aussetzen“, heißt es in einer EA Sports -Erklärung.

„Daher werden Diego Maradona Icon -Artikel nicht mehr in Packungen, SBCs und Fut Draft zur Verfügung gestellt.“

Er ist auch nicht die einzige Legende, die gegangen ist. Insgesamt acht Ikonen von FIFA 22 wurden geschnitten, hauptsächlich ohne Erklärung. Hier ist die vollständige Liste von FIFA 23 entfernt Icons:

  • Ryan Giggs
  • Pep Guardiola
  • Deco
  • Diego Maradona
  • Hidetoshi Nakata
  • Jay-Jay Okocha
  • Marc übermarkt
  • Filippo Inzaghi

Wie wäre es mit dem Mysterium der FIFA 23 Okocha und Nakata?

"FIFA

(Bildnachweis: EA)

Während der nigerianische Zauberer Jay-Jay Okocha und der japanische Favoriten Hidetoshi Nakata von der FIFA 23-Ikonenliste sind, sind sie zumindest noch im Spiel. Dieses Paar wurde auf FIFA 23 Helden herabgestuft. Wie Sie aus diesem Leitfaden sehen werden, gibt es jeweils zwei Versionen von jeweils erhältlich: eine Super Heroes-Karte im Marvel-Stil sowie ihre Basisversion. Ehrlich gesagt war keiner dieser Spieler in ihren Ikonen -Tagen viel verwendet. Es ist also eine vernünftige Bewegung von EA, um zu sehen, ob sie stattdessen als Helden anfallen.

FIFA 23 neues Symbolprofil: Xabi Alonso

"FIFA

(Bildnachweis: EA)

Der spanische Favorit wurde zuletzt mit einem spektakulären Ende einer ERA-Karte mit 94 Raten einer ERA-Karte in der FIFA 17 gesehen. Während der PS5- und Xbox-Serie X-Ära wurde er stark gemischt. Seine Rückkehr in Ikoneform ist daher ein massives Geschäft, insbesondere bei Countryman Joan Capdevila, die eine Heldenkarte erhalten.

Weiterlesen  Risk of Rain 2, eines unserer Lieblings-Roguelikes, bekommt einen spielverändernden Charakter: den Sucher, ein von klassischen RPG-Mönchen und Tai Chi inspiriertes Biest, das das Team wiederbelebt

Wir sind jetzt nur noch zwei Spieler, die es nicht tun können, die WM -Gewinnung von XI in FUT von Spanien 2010 nachzubilden. David Villa und Andres Iniesta sind die einzigen, die vermisst werden – aber leider ist dieser heutzutage ein Botschafter für das konkurrierende Spiel Efootball.

FIFA 23 neues Symbolprofil: Gerd Müller

"FIFA

(Bildnachweis: EA)

Denken Sie, Robert Lewandowski war ein Bundesliga -Baller? Unglaublich, Muillers Rekord ist noch besser. Die Bayern-Legende erzielte 365 Tore in 427 deutschen Top-Spielen und bleibt trotz der jüngsten Exploits von Lewa der Rekordtorschütze der Liga.

Müller erzielte auch mehr Tore auf internationaler Ebene als er auftrat: 68 in 62. Seine Bundesliga -Tage brachten vier Liga -Titel und er gewann 1970 die Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft 1974 als Schlüsselfront des Westdeutschlands.

FIFA 23 neues Icon -Profil: Jairzinho

"FIFA

(Bildnachweis: EA)

Jairzinho, der schnell, kraftvoll und unverschämt geschickt war, beendete tatsächlich einen Platz vor Zinedine Zidane in der Liste der größten Spieler des 20. Jahrhunderts in der Liste des World Soccer Magazine. Er erzielte 33 Tore in 83 Auftritten auf dem Flügel für Brasilien und war 1970 ein Weltcup -Gewinner zusammen mit den FIFA 23 -Ikonen Carlos Alberto und Pele.

Jairzinhos Clubkarriere ist faszinierend. Insgesamt spielte er für neun Teams und stieg 13 Jahre mit Botafogo an, bevor er sich schnelle Füße nach Marseille, Kaizer Chiefs und Cruziero brachte.

Die volle FIFA 23 -Icons -Kartenliste

100 vergangene Größen erstellen die komplette FIFA 23 -Icons -Kartenliste. Dies ist der Index jeder Legende in Ultimate Team.

  • Hernan Crespo (Argentinien)
  • Juan Roman Risquelme (Argentinien)
  • Juan Sebastian Veron (Argentinien)
  • Javier Zanetti (Argentinien)
  • Carlos Alberto (Brasilien)
  • Cafu (Brasilien)
  • Roberto Carlos (Brasilien)
  • Garrincha (Brasilien)
  • Jairzinho (Brasilien)
  • Kaka (Brasilien)
  • Pele (Brasilien)
  • Rivaldo (Brasilien)
  • Ronaldinho (Brasilien)
  • Ronaldo (Brasilien)
  • Sokrates (Brasilien)
  • Hristo Stoichkov (Bulgarien)
  • Samuel Eto’o (Kamerun)
  • Davor Suker (Kroatien)
  • Petr Cech (Tschechische Republik)
  • Pavel Nedved (Tschechische Republik)
  • Michael Laudrup (Dänemark)
  • Peter Schmeichel (Dänemark)
  • John Barnes (England)
  • David Beckham (England)
  • Sol Campbell (England)
  • Ashley Cole (England)
  • Rio Ferdinand (England)
  • Steven Gerrard (England)
  • Frank Lampard (England)
  • Gary Lineker (England)
  • Bobby Moore (England)
  • Michael Owen (England)
  • Wayne Rooney (England)
  • Paul Scholes (England)
  • Alan Shearer (England)
  • Ian Wright (England)
  • Jari Litmene (Finnland)
  • Lauren Blanc (Frankreich)
  • Eric Cantona (Frankreich)
  • Marcel Desailly (Frankreich)
  • Thierry Henry (Frankreich)
  • Claude Makelele (Frankreich)
  • Emmanuel Petit (Frankreich)
  • Robert Pires (Frankreich)
  • David Trezeguet (Frankreich)
  • Patrick Vieira (Frankreich)
  • Zinedine Zidane (Frankreich)
  • Michael Ballack (Deutschland)
  • Miroslav Klosse (Deutschland)
  • Phillip Lahm (Deutschland)
  • Lothar Matthhaus (Deutschland)
  • Gerd Müller (Deutschland)
  • Bastian Schweinsteiger (Deutschland)
  • Michael Essien (Ghana)
  • Ferenc Puskas (Ungarn)
  • Roy Keane (Irland)
  • Roberto Baggio (Italien)
  • Franco Baresi (Italien)
  • Fabio Cannavaro (Italien)
  • Alessandro del Piero (Italien)
  • Gennaro Gattuso (Italien)
  • Paolo Maldini (Italien)
  • Alessandro Nesta (Italien)
  • Andrea Pirlo (Italien)
  • Christian Vieri (Italien)
  • Gianluca Zambrotta (Italien)
  • Gianfranco Zola (Italien)
  • Didier Drogba (Elfenbeinküste)
  • Luis Hernandez (Mexiko)
  • Hugo Sanchez (Mexiko)
  • Dennis Bergkamp (Niederlande)
  • Johan Cruyff (Niederlande)
  • Ruud Gullit (Niederlande)
  • Patrick Kluivert (Niederlande)
  • Ronald Koeman (Niederlande)
  • Frank Rijkaard (Niederlande)
  • Clarence Seedorf (Niederlande)
  • Marco van Basten (Niederlande)
  • Edwin van der Sar (Niederlande)
  • Ruud van Nistelrooy (Niederlande)
  • Robin van Persie (Niederlande)
  • George Best (Nordirland)
  • Eusebio (Portugal)
  • Luis Figo (Portugal)
  • Rui Costa (Portugal)
  • Gheorghe Hagi (Rumänien)
  • Lev Yashin (Russland)
  • Kenny Dalglish (Schottland)
  • Nemanja Vidic (Serbien)
  • Emilio Butragueno (Spanien)
  • Iker Casillas (Spanien)
  • Fernando Hierro (Spanien)
  • Raul (Spanien)
  • Carles Puyol (Spanien)
  • Fernando Torres (Spanien)
  • Xabi Alonso (Spanien)
  • Xavi (Spanien)
  • Henrik Larsson (Schweden)
  • Andriy Shevchenko (Ukraine)
  • Ian Rush (Wales)
Weiterlesen  Was geschah mit Chloe in Life is Strange Double Exposure?