Wie bei allen Early-Access-Spielen gibt es auch bei Hades 2 ein Dilemma: Spielt ihr jetzt, obwohl ihr wisst, dass es noch nicht ganz fertig ist, oder wartet ihr auf die 1.0-Veröffentlichung, wann auch immer das sein wird? Glücklicherweise ist die Entscheidung für Hades 2 leichter zu treffen als die meisten anderen. Du solltest es unbedingt jetzt spielen, und zwar nicht nur aus FOMO oder Ungeduld. Stattdessen solltest du erleben, wie die Early-Access-Reise in die Geschichte eingewoben ist.
Du hast vielleicht schon gehört, dass Hades 2 absolut vollgepackt ist. Es gibt bereits mehr, als Hades 1 in sich aufgenommen hat, selbst als es vollständig veröffentlicht war. Und ja, es gibt genug, dass es sich lohnt, das Spiel in seinem jetzigen Zustand zu spielen. Nach fast 30 Stunden Spielzeit bin ich immer noch von neuen Entdeckungen überrascht, habe immer noch Rezepte, für die ich spare, und eine Reihe von Beziehungen, die ich verbessern möchte.
Mythos im Entstehen
(Bildnachweis: Supergiant Games)
Aber das ist noch nicht alles. Du solltest Hades 2 im Early Access aus demselben Grund spielen wie Hades 1: weil es thematisch Sinn macht. Der wiederholte Slogan des Spiels, Die Zeit kann nicht gestoppt werden, ist derzeit wahr. Ich werde hier nichts verraten, aber das muss ich auch nicht – alles, was ihr wissen müsst, ist, dass das Spiel noch nicht fertig ist. Sie können Chronos nicht aus dem Haus des Hades werfen und den Tag retten. Sie müssen dasselbe Fegefeuer durchleben wie Melinoe, die dazu verflucht ist, es immer wieder zu versuchen und nie zu schaffen.
Göttliche DNA
(Bildnachweis: Supergiant Games)
Hades 2-Kritik: „Die Roguelike-DNA im Herzen dieser Fortsetzung bleibt so eng und mörderisch wie der Vorgänger“
Wenn das Spiel schließlich vollständig veröffentlicht wird, wird es theoretisch möglich sein, Chronos gleich im ersten Durchgang zu besiegen. Das ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Melinoe durch ihre wiederholten Abstecher in die Unterwelt neue Fähigkeiten freischaltet und stärker wird, aber es sollte möglich sein.
Im Moment ist es das aber nicht. Und dass Melinoe jede Nacht aufsteht und es trotzdem versucht, ist ein Teil der Geschichte, den es nicht immer geben wird. Für Zagreus im ersten Spiel hat dies zu seiner persönlichen Hartnäckigkeit beigetragen. Er hatte eine Sisyphusarbeit zu leisten (ironisch, wenn man bedenkt, dass diese Figur im Spiel auftaucht), aber alles an ihm bestand aus Kampfgeist und Ehrgeiz. Selbst wenn er der Hölle nicht entkommen konnte, machte er die Hölle für die Menschen um ihn herum besser.
(Bildnachweis: Supergiant Games)
Wie bei allen Early-Access-Spielen gibt es auch bei Hades 2 ein Dilemma: Spielt ihr jetzt, obwohl ihr wisst, dass es noch nicht ganz fertig ist, oder wartet ihr auf die 1.0-Veröffentlichung, wann auch immer das sein wird? Glücklicherweise ist die Entscheidung für Hades 2 leichter zu treffen als die meisten anderen. Du solltest es unbedingt jetzt spielen, und zwar nicht nur aus FOMO oder Ungeduld. Stattdessen solltest du erleben, wie die Early-Access-Reise in die Geschichte eingewoben ist.
Du hast vielleicht schon gehört, dass Hades 2 absolut vollgepackt ist. Es gibt bereits mehr, als Hades 1 in sich aufgenommen hat, selbst als es vollständig veröffentlicht war. Und ja, es gibt genug, dass es sich lohnt, das Spiel in seinem jetzigen Zustand zu spielen. Nach fast 30 Stunden Spielzeit bin ich immer noch von neuen Entdeckungen überrascht, habe immer noch Rezepte, für die ich spare, und eine Reihe von Beziehungen, die ich verbessern möchte.
Mythos im Entstehen
(Bildnachweis: Supergiant Games)
Aber das ist noch nicht alles. Du solltest Hades 2 im Early Access aus demselben Grund spielen wie Hades 1: weil es thematisch Sinn macht. Der wiederholte Slogan des Spiels, Die Zeit kann nicht gestoppt werden, ist derzeit wahr. Ich werde hier nichts verraten, aber das muss ich auch nicht – alles, was ihr wissen müsst, ist, dass das Spiel noch nicht fertig ist. Sie können Chronos nicht aus dem Haus des Hades werfen und den Tag retten. Sie müssen dasselbe Fegefeuer durchleben wie Melinoe, die dazu verflucht ist, es immer wieder zu versuchen und nie zu schaffen.
Göttliche DNA
(Bildnachweis: Supergiant Games)