Ich war von der Idee von Horizon Zero Dawn Remastered nicht überzeugt. Das Original ist nach wie vor eines der besten PS4-Spiele, aber da sich Sonys PS5-Strategie mehr auf Upgrades als auf neue Spiele konzentriert, war ich extrem zynisch gegenüber einem weiteren Remaster für eine einzige Generation. Nachdem ich mir das Spiel nun aber etwas genauer angesehen habe, bin ich ein wenig zuversichtlicher. Horizon Zero Dawn Remastered ist ein merkwürdiges Geschäft, aber wenn Sie sich angesichts der 10 Dollar Upgrade-Gebühr fragen, ob es das wert ist, werden Sie vielleicht angenehm überrascht sein.
Ich werde nicht versuchen, Sie davon zu überzeugen, Horizon Zero Dawn Remastered zu kaufen, wenn Sie die Serie noch nie gespielt haben. Wenn primitive Stämme, die postapokalyptische Roboter-Dinosaurier jagen, nicht genug waren, um dich 2017 zu überzeugen, werden sie es auch 2024 nicht sein, selbst mit dem glänzenden Anstrich des Remasters. Auch die Preispolitik von Sony – die Erhöhung des Preises für die Basisversion nach der Ankündigung des Upgrade-Weges – ist kaum ein Anreiz. Ich habe schon früh meine Skepsis darüber geäußert, ob Aloy wirklich ein Remaster braucht, und ich glaube immer noch nicht, dass dies der beste Einstieg für neue Spieler ist.
Aber wenn du stolzer Besitzer des Originals bist, ist die Upgrade-Gebühr eine gute Investition, vor allem, wenn du noch nicht über das Basisspiel von Horizon Zero Dawn hinausgekommen bist. Das Remaster enthält die exzellente Frozen Wilds-Erweiterung (und leiht sich deren Technologie), während das Originalspiel an die Optik von Horizon Forbidden West angepasst wird. Ich habe die Fortsetzung noch nicht selbst ausprobiert, aber die PS5-Version ist so gut, dass ich reflexartig nach dem Gleiter gegriffen habe, den Aloy in ihrem zweiten Abenteuer freischaltet – Zero Dawn Remastered fühlt sich so sehr wie ein Current-Gen-Spiel an, dass ich mir für diese Last-Gen-Veröffentlichung Current-Gen-Features ausdenken musste.
Jenseits des Horizonts
(Bildnachweis: Guerilla)Das haben wir 2017 gesagt
(Bildnachweis: Sony)
Horizon Zero Dawn Review: „Eine Welt, die dazu einlädt, jeden Winkel zu erkunden“
Ich war von der Idee von Horizon Zero Dawn Remastered nicht überzeugt. Das Original ist nach wie vor eines der besten PS4-Spiele, aber da sich Sonys PS5-Strategie mehr auf Upgrades als auf neue Spiele konzentriert, war ich extrem zynisch gegenüber einem weiteren Remaster für eine einzige Generation. Nachdem ich mir das Spiel nun aber etwas genauer angesehen habe, bin ich ein wenig zuversichtlicher. Horizon Zero Dawn Remastered ist ein merkwürdiges Geschäft, aber wenn Sie sich angesichts der 10 Dollar Upgrade-Gebühr fragen, ob es das wert ist, werden Sie vielleicht angenehm überrascht sein.
Ich werde nicht versuchen, Sie davon zu überzeugen, Horizon Zero Dawn Remastered zu kaufen, wenn Sie die Serie noch nie gespielt haben. Wenn primitive Stämme, die postapokalyptische Roboter-Dinosaurier jagen, nicht genug waren, um dich 2017 zu überzeugen, werden sie es auch 2024 nicht sein, selbst mit dem glänzenden Anstrich des Remasters. Auch die Preispolitik von Sony – die Erhöhung des Preises für die Basisversion nach der Ankündigung des Upgrade-Weges – ist kaum ein Anreiz. Ich habe schon früh meine Skepsis darüber geäußert, ob Aloy wirklich ein Remaster braucht, und ich glaube immer noch nicht, dass dies der beste Einstieg für neue Spieler ist.
Aber wenn du stolzer Besitzer des Originals bist, ist die Upgrade-Gebühr eine gute Investition, vor allem, wenn du noch nicht über das Basisspiel von Horizon Zero Dawn hinausgekommen bist. Das Remaster enthält die exzellente Frozen Wilds-Erweiterung (und leiht sich deren Technologie), während das Originalspiel an die Optik von Horizon Forbidden West angepasst wird. Ich habe die Fortsetzung noch nicht selbst ausprobiert, aber die PS5-Version ist so gut, dass ich reflexartig nach dem Gleiter gegriffen habe, den Aloy in ihrem zweiten Abenteuer freischaltet – Zero Dawn Remastered fühlt sich so sehr wie ein Current-Gen-Spiel an, dass ich mir für diese Last-Gen-Veröffentlichung Current-Gen-Features ausdenken musste.
Jenseits des Horizonts
(Bildnachweis: Guerilla)Das haben wir 2017 gesagt
(Bildnachweis: Sony)
Horizon Zero Dawn Review: „Eine Welt, die dazu einlädt, jeden Winkel zu erkunden“
Ich glaube, ich sollte etwas klarstellen: Ich bin nicht jemand, der generell von der visuellen Technik in meinen Spielen beeindruckt ist. Ich bin niemand, der sich über den Leistungsmodus oder den Qualitätsmodus aufregt, oder der sich besonders für 30 oder 60 fps interessiert. Ich interessiere mich nicht für die Jagd nach Fotorealismus, denn Stilisierung ist interessanter, nachhaltiger und zukunftssicherer als realistische Grafik – und zwar so sehr, dass mein Gehirn mir die ganze Zeit, in der ich Horizon Zero Dawn Remastered gespielt habe, gesagt hat, dass das Originalspiel auf meiner PS4 genau so ausgesehen hat. Das war natürlich nicht der Fall, aber es ist schon komisch, wie schnell man die Vergangenheit geistig überschreiben kann.
Zum Glück wusste ich von Anfang an, dass mein Gehirn falsch lag. Ich wusste, dass das Remaster-Studio Nixxes stundenlang neue Mocap-Aufnahmen gemacht und die Beleuchtung verbessert hatte, um die Zwischensequenzen lebendiger und lebensechter zu machen. Ich wusste, dass es die Teile der Welt durchforstet hatte, für die selbst Guerilla keine Zeit mehr hatte, um sicherzustellen, dass jeder Zentimeter der Welt auf dem neuesten Stand war. Ich habe gesehen, wie sich Schnee und Sand unter Aloys Füßen verformt haben, wie die dichtere Pflanzenwelt auf ihre Berührung reagiert, wie die Bäche und Flüsse, die ihre Welt durchziehen, klarer sind als zuvor und ihre Welt viel besser widerspiegeln als im Originalspiel.