Es gibt keinen einfachen Weg, dies zu sagen, der nicht wie eine Übertreibung klingt, aber #BLUD (ausgesprochen wie „Hashtag Blut“) von Entwickler Exit 73 Studios und Publisher Humble Games ist so, als hätte jemand die allgemeine Prämisse von Buffy the Vampire Slayer genommen und sie in einem Mixer mit der Cartoon-Ästhetik von The Powerpuff Girls und Cuphead mit Zelda-ähnlichem Dungeon Crawling gemischt. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte jemand bei der Entwicklung dieses Spiels ein Moodboard erstellt, das explizit auf mein Empfinden zugeschnitten war. Und, nun ja, es hat funktioniert; ich wurde absolut gesaugt (Verstehst du das? Wegen der Vampire?).
In #BLUD schlüpft der Spieler in die Rolle von Becky Brewster, einer mutigen Protagonistin, die die High School im schönen Carpentersville besucht. Doch nicht alles ist so, wie es scheint, denn eine dämonische Macht hat sich hier eingenistet, und Becky findet sich mit einem treuen Feldhockeyschläger im Schlepptau an der Spitze der Vampirapokalypse wieder.
BLUD für den #BLUD-Gott
Das Spiel trägt seine Inspirationen auf der Zunge, und es ist von Anfang an klar, dass der Cartoon-Dungeon-Crawler eine Mischung aus ekligem Horror und Komödie sein wird. Was weniger offensichtlich ist, ist die Frage, wie gut diese Inspirationen ineinandergreifen, denn meine erste Zeit mit #BLUD fühlte sich etwas träge an und wurde durch das Treffen mit verschiedenen NSCs und Mechanismen verzögert – ganz zu schweigen von den zahlreichen Abrufquests.
Indie-Spotlight
(Bildnachweis: 5 Lives Studios)
Cozy Caravan ist eine Mischung aus Animal Crossing und Cooking Mama mit den süßesten Charaktererstellungsoptionen
Das soll aber nicht heißen, dass das alles langweilig oder unnötig ist. Jede Art von Prolog, der sich über mehrere Schritte erstreckt, wird sich immer wie Reibung anfühlen, die dem Spielspaß im Weg steht, und zumindest hat #BLUD das Glück, von Anfang an wirklich gut auszusehen – die verschiedenen Feindanimationen und das verrückte Zerquetschen der Charaktere sind ein großes Highlight -. Aber es dauerte etwa eine Stunde, anderthalb Stunden, bis ich das Gefühl hatte, etwas mechanisch Sinnvolles zu tun.
Apropos langsamer Anfang: Die Kämpfe gegen die Käfer und Ratten, gegen die man anfangs kämpft, werden sich für diejenigen, die z. B. an Hades oder ähnliche Spiele gewöhnt sind, wahrscheinlich etwas klobig anfühlen. Ich konnte das Gefühl nicht ganz loswerden, dass ich Entfernungen oder Richtungen falsch einschätzte, als ich versuchte, mich aus Problemen herauszuschlagen. Aber als ich den bereits erwähnten Feldhockeyschläger (und dann die Upgrades dazu) freigeschaltet hatte, wurde das alles deutlich besser. Das Gameplay von #BLUD hat einen netten, nougatartigen Kern, wenn man es ertragen kann, zuerst ein bisschen zu kauen.
POW! BANG! BIFF!
Es gibt keinen einfachen Weg, dies zu sagen, der nicht wie eine Übertreibung klingt, aber #BLUD (ausgesprochen wie „Hashtag Blut“) von Entwickler Exit 73 Studios und Publisher Humble Games ist so, als hätte jemand die allgemeine Prämisse von Buffy the Vampire Slayer genommen und sie in einem Mixer mit der Cartoon-Ästhetik von The Powerpuff Girls und Cuphead mit Zelda-ähnlichem Dungeon Crawling gemischt. Es fühlt sich wirklich so an, als hätte jemand bei der Entwicklung dieses Spiels ein Moodboard erstellt, das explizit auf mein Empfinden zugeschnitten war. Und, nun ja, es hat funktioniert; ich wurde absolut gesaugt (Verstehst du das? Wegen der Vampire?).
In #BLUD schlüpft der Spieler in die Rolle von Becky Brewster, einer mutigen Protagonistin, die die High School im schönen Carpentersville besucht. Doch nicht alles ist so, wie es scheint, denn eine dämonische Macht hat sich hier eingenistet, und Becky findet sich mit einem treuen Feldhockeyschläger im Schlepptau an der Spitze der Vampirapokalypse wieder.
BLUD für den #BLUD-Gott
Das Spiel trägt seine Inspirationen auf der Zunge, und es ist von Anfang an klar, dass der Cartoon-Dungeon-Crawler eine Mischung aus ekligem Horror und Komödie sein wird. Was weniger offensichtlich ist, ist die Frage, wie gut diese Inspirationen ineinandergreifen, denn meine erste Zeit mit #BLUD fühlte sich etwas träge an und wurde durch das Treffen mit verschiedenen NSCs und Mechanismen verzögert – ganz zu schweigen von den zahlreichen Abrufquests.
Indie-Spotlight
(Bildnachweis: 5 Lives Studios)
Cozy Caravan ist eine Mischung aus Animal Crossing und Cooking Mama mit den süßesten Charaktererstellungsoptionen
Das soll aber nicht heißen, dass das alles langweilig oder unnötig ist. Jede Art von Prolog, der sich über mehrere Schritte erstreckt, wird sich immer wie Reibung anfühlen, die dem Spielspaß im Weg steht, und zumindest hat #BLUD das Glück, von Anfang an wirklich gut auszusehen – die verschiedenen Feindanimationen und das verrückte Zerquetschen der Charaktere sind ein großes Highlight -. Aber es dauerte etwa eine Stunde, anderthalb Stunden, bis ich das Gefühl hatte, etwas mechanisch Sinnvolles zu tun.