(Bildnachweis: Marvel Comics)
Carol Danvers ist die neueste Heldin, die den Spitznamen Captain Marvel trägt, aber wird sie die letzte sein? Ein neuer Teaser für Captain Marvel #32 im September bereitet die Bühne, um zu enthüllen, welcher Held den Mantel von „The Last of the Marvels“ übernehmen könnte, was möglicherweise eine weitere Entwicklung von Carols Status quo vorwegnimmt.
Das Bild verspricht „Die Wunder der Vergangenheit kehren zurück“.
„Eine alte Dunkelheit ist wieder aufgetaucht, eine, die die Avengers fast in die Knie gezwungen hätte. Ein verdrehter Captain Marvel terrorisiert die Galaxie – und diesmal ist es nicht Carol Danvers … wir sind uns fast sicher. Und wo ist Vox Supreme? ? Carol muss rennen, um es herauszufinden, wenn ‚The Last of the Marvels‘ beginnt.“ liest Marvels offizielle Zusammenfassung zu Captain Marvel #32.
Captain Marvel #32-Cover (Bildnachweis: Marvel Comics)
„Superstar-Autorin Kelly Thompson schließt sich mit Black Knight: Curse of the Ebony Blade-Künstler Sergio DÁvila zusammen, um einen aufregenden Kampf zu beginnen, um das Erbe von Captain Marvel zu retten!“
Das letzte Stück erinnert daran, dass Carol Danvers / Captain Marvel nicht der einzige Marvel-Comics-Held ist, der den Namen des Herausgebers in seiner geheimen Identität anruft – bei weitem nicht.
Seltsamerweise war der erste Held, der den Namen Marvel verwendete, Robert Grayson / Marvel Boy, der 1950 zum ersten Mal auftrat, als Marvel Comics noch unter dem Namen Timely Comics veröffentlichte. Marvel Boy wurde später in das eigentliche Marvel-Universum aufgenommen, aber nicht bevor Wendell Vaughan, der zukünftige Quasar, unter dem Namen Marvel Boy debütierte und ein Aussehen trug, das fast identisch mit Graysons Vor-Marvel-Kostüm war.
Der erste Marvel-Comics-„Marvel“-Held war Jean Grey, die bei ihrem Debüt in X-Men #1 1963 ursprünglich den Namen Marvel Girl trug. Später teilte sie den Codenamen mit ihrer Tochter Rachel Summers.
Der erste Marvel Comics Captain Marvel, der 1967 zum ersten Mal in Marvel Super-Heroes #12 auftrat, war Mar-Vell, Carol Danvers‘ Kree-Krieger-Mentor, von dem sie lange nach seinem Tod – 30 Jahre später – den Codenamen von Captain Marvel erbte , um genau zu sein.
In der Zeit zwischen Mar-Vell und Carol Danvers verwendeten auch mehrere andere Helden den Namen Captain Marvel. Da war zunächst Monica Rambeau, die nur wenige Jahre nach Mar-Vells Tod debütierte. Dann wurde der Name von zwei von Mar-Vells Kindern, Genis-Vell und Phyla-Vell, separat verwendet.
Schließlich, kurz bevor Carol selbst den Codenamen annahm, wurde er von Norman Osborn als Teil seiner Dark Avengers an den Kree-Krieger Noh-Varr gegeben. Seltsamerweise, obwohl er den Namen nicht in Kontinuität verwendete, erschien Noh-Varr zuerst als „Marvel Boy“ in einem gleichnamigen Titel.
The Last of the Marvels Teaser (Bildnachweis: Marvel Comics)
Bevor Carol Captain Marvel wurde, hieß sie ursprünglich Ms. Marvel und nahm den Codenamen 1977 an. Wie Marvel Boy und Captain Marvel hat Carol ihre eigene Nachfolgerin als Ms. Marvel, Kamala Khan. Was Kamala betrifft, so ist sie tatsächlich die vierte Frau Marvel, nach Sharon Ventura (die später zu She-Thing wurde) und Karla Sofen, der als Moonstone bekannten Bösewichtin, die sich als Frau Marvel als Teil der oben genannten Dark Avengers ausgab.
Dann gibt es noch den Blue Marvel, Kevin Brashear, einen interdimensionalen Superhelden mit einer ganzen Familie von Kindern und Nachkommen mit Superkräften – darunter eine zukünftige Heldin namens Marvel Woman.
Was ist also in Captain Marvel #32 los? Nun, es besteht eine dunkle Möglichkeit, dass Mar-Vell, Carols Mentor, zum ersten Mal seit seinem Tod im Jahr 1982 in nennenswerter Weise von den Toten zurückkehrt – was enorme Auswirkungen auf das Marvel-Universum haben und einige oder alle davon mit sich bringen könnte die oben genannten ‚Marvel‘-Helden als Teil des Vermächtnisses von Captain Marvel.
Captain Marvel #32 kommt am 1. September in den Verkauf.
Die Marvel-Geschichte ist im Laufe der Jahrzehnte voller Helden mit dem Namen „Marvel“. Newsarama hat sich kürzlich den besten neuen Helden angesehen, der seit den Fantastischen Vier von 1961 in unseren Marvel-Jahrbüchern in jedem Kalenderjahr debütiert.
Sehen Sie sich den besten Charakter an, um in jedem Jahr der zu debütieren:
- 60er
- 70er Jahre
- 80er
- 90er
- 2000er
- 2010