Marvel vs. Capcom 2 ist seit langem in einem besonders grausamen Lizenzgefängnis gefangen. Aber während klassische Titel wie OutRun 2 aufgrund abgelaufener Lizenzrechte ein ähnliches Schicksal erlitten haben, ist Marvel vs. Capcom in einer anderen Art von Fegefeuer geblieben. Ich weiß nicht, ob Sie es bemerkt haben, aber in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich bei Marvel eine Menge verändert. Das Unternehmen hat sich von einer fast bankrotten Comic-Firma, die froh war, dass ein Videospielentwickler ihr Aufmerksamkeit (und Geld) schenkte, um ein Kampfspiel mit ihren Figuren zu entwickeln, zu einer der – wenn nicht sogar der – größten Unterhaltungsmarken des Planeten entwickelt, die sogar Disney gehört.
Die Machtdynamik in der Beziehung zwischen Marvel und Capcom hat sich massiv verändert, und zwar in einer Weise, die sich negativ auf die Veröffentlichung von Marvel vs. Capcom: Infinite ausgewirkt und die Beziehungen zwischen den beiden Unternehmen getrübt hat. Außerdem kann man sich vorstellen, dass die Kosten für die Lizenzierung dieser Marvel-Charaktere jetzt exponentiell höher sind – mit ziemlicher Sicherheit zu hoch, um die Kosten für eine Neuauflage eines Kampfspiels zu rechtfertigen, das ein Vierteljahrhundert alt ist (autsch!).
Es scheint jedoch, dass wir in einem von 14.000.605 Universen leben, in dem die Guten gewinnen, denn Marvel und Capcom haben es geschafft, alle Capcom-Spiele mit Marvel-Lizenz zu bündeln. Sie wurden alle in der Marvel vs. Capcom Fighting Collection wiederveröffentlicht: Arcade Classics, einem umfassenden Paket – ja, sogar das klassische, scrollende Beat ‚em up The Punisher ist dabei – bereit für eine ganz neue Generation, um zu entdecken, was sie so besonders macht. Diese Kampfspiele sind mehr als nur ein weiterer fantastischer Teil der Videospielgeschichte, der archiviert wird. Sie sind Teil eines reichhaltigen Wandteppichs, der die Geschichte der Kampfspiel-Community ausmacht – um das zu beweisen, muss man sich nur die Wirkung von Marvel vs. Capcom 2 ansehen.
Umkehrung
(Bildnachweis: Capcom)Crossover-Feier
(Bildnachweis: Marvel Comics)
Marvel feiert die lang erwartete Wiederveröffentlichung von Marvel Vs. Capcom 2, indem es die ikonische Kunst auf Variant-Covern für Iron Man, die Avengers, die X-Men, Spider-Man und mehr zeigt.
Marvel vs. Capcom 2 ist seit langem in einem besonders grausamen Lizenzgefängnis gefangen. Aber während klassische Titel wie OutRun 2 aufgrund abgelaufener Lizenzrechte ein ähnliches Schicksal erlitten haben, ist Marvel vs. Capcom in einer anderen Art von Fegefeuer geblieben. Ich weiß nicht, ob Sie es bemerkt haben, aber in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich bei Marvel eine Menge verändert. Das Unternehmen hat sich von einer fast bankrotten Comic-Firma, die froh war, dass ein Videospielentwickler ihr Aufmerksamkeit (und Geld) schenkte, um ein Kampfspiel mit ihren Figuren zu entwickeln, zu einer der – wenn nicht sogar der – größten Unterhaltungsmarken des Planeten entwickelt, die sogar Disney gehört.
Die Machtdynamik in der Beziehung zwischen Marvel und Capcom hat sich massiv verändert, und zwar in einer Weise, die sich negativ auf die Veröffentlichung von Marvel vs. Capcom: Infinite ausgewirkt und die Beziehungen zwischen den beiden Unternehmen getrübt hat. Außerdem kann man sich vorstellen, dass die Kosten für die Lizenzierung dieser Marvel-Charaktere jetzt exponentiell höher sind – mit ziemlicher Sicherheit zu hoch, um die Kosten für eine Neuauflage eines Kampfspiels zu rechtfertigen, das ein Vierteljahrhundert alt ist (autsch!).
Es scheint jedoch, dass wir in einem von 14.000.605 Universen leben, in dem die Guten gewinnen, denn Marvel und Capcom haben es geschafft, alle Capcom-Spiele mit Marvel-Lizenz zu bündeln. Sie wurden alle in der Marvel vs. Capcom Fighting Collection wiederveröffentlicht: Arcade Classics, einem umfassenden Paket – ja, sogar das klassische, scrollende Beat ‚em up The Punisher ist dabei – bereit für eine ganz neue Generation, um zu entdecken, was sie so besonders macht. Diese Kampfspiele sind mehr als nur ein weiterer fantastischer Teil der Videospielgeschichte, der archiviert wird. Sie sind Teil eines reichhaltigen Wandteppichs, der die Geschichte der Kampfspiel-Community ausmacht – um das zu beweisen, muss man sich nur die Wirkung von Marvel vs. Capcom 2 ansehen.
Umkehrung
(Bildnachweis: Capcom)Crossover-Feier
(Bildnachweis: Marvel Comics)
Marvel feiert die lang erwartete Wiederveröffentlichung von Marvel Vs. Capcom 2, indem es die ikonische Kunst auf Variant-Covern für Iron Man, die Avengers, die X-Men, Spider-Man und mehr zeigt.
Vom Chinatown Fair Family Fun Center in New York bis hin zur größten Bühne der Evo, die auf dem Las Vegas Strip veranstaltet wird, hat Marvel vs. Capcom 2 seit langem den Ruf, das Kampfspiel mit dem größten Hype zu sein, das man spielen und sehen kann. Für Uneingeweihte ist Marvel vs. Capcom 2 Chaos – nichts als blinkende Lichter und Geräusche – aber für diejenigen, die sich auskennen und ihre Zehen in die gefährlichen Gewässer getaucht haben, ist es eine Reihe von endlosen Versuchen von Spielern, die versuchen, sich gegenseitig aufzumischen oder einen einzigen verirrten Treffer in eine äußerst schädliche Kombo zu verwandeln. Es ist immer ein Spiel mit hohem Risiko und hoher Belohnung, das dem Spieler nicht nur ein gewisses Maß an Geschicklichkeit abverlangt, sondern auch ein tiefes Wissen über viele, viele Situationen. Es ist ein Spiel, das deine mentale Stärke ebenso auf die Probe stellt wie deine Reaktionen, und es ist genauso spannend zu beobachten wie zu spielen.
Das bedeutet, dass es eine lange und geschichtsträchtige Wettbewerbsgeschichte hat. Seit Battle At The Bay 4 im Jahr 2000 war Marvel vs. Capcom 2 das erste Spiel, das nicht zu Street Fighter gehörte und das auf der Veranstaltung ausgetragen wurde, aus der später die Evo wurde. Im darauffolgenden Jahr, dem letzten Battle At The Bay vor der Umbenennung in Evolution Fighting Championship, belegte der junge Justin Wong – damals gerade mal 15 Jahre alt – mit Marvel vs. Capcom 2 den ersten Platz. Von den neun Jahren, in denen das Spiel auf der Evo ausgetragen wurde, gewann Wong sechs und zementierte damit seinen Platz als einer der besten Spieler des Spiels überhaupt. Da die Evo jetzt ein Turnier für klassische Spiele anbietet, sieht es so aus, als ob Marvel vs. Capcom 2 bei der Veranstaltung im nächsten Jahr wieder dabei sein wird.
Doch wie viele ältere Kampfspiele war auch Marvel vs. Capcom 2 einfach nicht dafür gedacht, auf so einem absurd hohen Niveau gespielt zu werden. Spieler wie der bereits erwähnte Justin Wong, Sanford Kelly, Yipes, Clockw0rk und viele andere, die ich zweifelsohne nicht erwähnt habe, führten den Angriff an, aber eine ganze Gemeinschaft gleichgesinnter Spieler nahm das Spiel langsam aber sicher auseinander, um herauszufinden, welche Charaktere objektiv die besten sind. Sie haben auch eine ganze Reihe von Bugs und Exploits aufgedeckt, die das Spiel zwar nicht kaputt machen (mit einer Ausnahme, dem Rubinherz-Glitch, der dazu führen kann und wird, dass man aus der Spielhalle verbannt wird), aber den Spielern einen erheblichen Vorteil gegenüber einem Gegner verschaffen können, der sich ihrer nicht bewusst ist. Heutzutage würde man sie ausbessern oder den Kader neu ausbalancieren – ein Versuch, das Spiel fairer zu gestalten – aber das ist nicht die Marvel-Art. Marvel vs. Capcom 2 ist zum jetzigen Zeitpunkt so gut wie in Stein gemeißelt. Es ist, was es ist. Anpassen oder sterben.