Monster Hunter Wilds Chatacabra Schwäche, Tipps und Strategie

Das Chatacabra von Monster Hunter Wilds ist eines der neuen Monster, die in MH Wilds auftauchen – und tatsächlich das erste Monster, das du in der Beta bekämpfst, als Teil des Versuchs, einen gefangenen Einheimischen zu retten. Und nicht nur das, es gibt auch zahlreiche Chatacabras, die in der Umgebung umherstreifen, so dass es sehr wichtig ist, zu wissen, wie man sie bekämpft. Aus diesem Grund haben wir die Stärke dieser donnernden Amphibien getestet, damit du in der verfügbaren Zeit so viel wie möglich von der Monster Hunter Wilds-Beta erleben kannst. Hier erfährst du, wie du den Chatacabra besiegst, mit Schwächen, Tipps und Strategien zum Ausprobieren.

Wie man Chatacabra in Monster Hunter Wilds besiegt

Monster Hunter Wilds Chatacabra

(Bildnachweis: Capcom)

Der Chatacabra in Monster Hunter Wilds hat mehrere Eigenschaften, die Spieler ausnutzen können. Elementare Angriffe auf Seiten des Spielers gibt es in der Beta nicht wirklich, da die einzigen verfügbaren Waffen in Monster Hunter Wilds die Standardmodelle sind. Dennoch gibt es Methoden, Techniken und Schwächen, die man ausnutzen kann.

  • Chatacabra ist ein fast ausschließlich auf den Nahkampf ausgerichteter Gegner, der kaum Fernkampfangriffe einsetzt. Fernkämpfer sind im Vorteil, und Nahkämpfer sollten versuchen, möglichst hinter ihm zu bleiben.
  • Chatacabras Angriffe sind hochgradig angriffslustig, aber auch weitreichend. Er sticht nicht zu, sondern fegt mit seinen Klauen und seiner Zunge über das Schlachtfeld, also nutzt die Warnung, um euch in eine sichere Entfernung zurückzuziehen.
  • Die Unterarme des Chatacabra werden von Zeit zu Zeit mit Stein überzogen, um sie zu schützen und seine Nahkampfangriffe zu verbessern. Du kannst den Stein jedoch mit kontinuierlichen, gezielten Angriffen zerbrechen und so seine Angriffskraft verringern.
  • Die Zunge ist eine Schwäche, aber auch etwas, das Chatacabra als peitschenartige Nahkampfwaffe einsetzt. Ein Angriff lässt die Zunge für einige Sekunden auf den Boden sinken – trifft man sie mit einem Fokus-Schlag, richtet man massiven Schaden an und betäubt die Bestie.
  • Chatacabra ist anfällig für Blitzeffekte, herabfallende Felsbrocken und mehr – alle Umweltfaktoren. Wenn die Welt um dich herum eine Chance bietet, es zu verletzen, sollte dies bei einer der einfachsten Bestien von MH Wilds effektiv sein.

Weitere Monster Hunter Wilds-Guides

Monster Hunter Wilds Crossplay
Wie man das Aussehen in Monster Hunter Wilds ändert

Weiterlesen  FC 25 RTTK-Tracker und Leitfaden für Champions-League-Upgrades

Chatacabra hat alle Arten von Beutestücken – aber zum Zeitpunkt der Beta sind die meisten von ihnen nutzlos, da das Herstellen von Waffen und Rüstungen derzeit noch nicht möglich ist. Wenn du dieses Monster tötest, kannst du zum nächsten Schritt der Beta übergehen, und du kannst noch mehr dieser Monster finden.

Das Chatacabra von Monster Hunter Wilds ist eines der neuen Monster, die in MH Wilds auftauchen – und tatsächlich das erste Monster, das du in der Beta bekämpfst, als Teil des Versuchs, einen gefangenen Einheimischen zu retten. Und nicht nur das, es gibt auch zahlreiche Chatacabras, die in der Umgebung umherstreifen, so dass es sehr wichtig ist, zu wissen, wie man sie bekämpft. Aus diesem Grund haben wir die Stärke dieser donnernden Amphibien getestet, damit du in der verfügbaren Zeit so viel wie möglich von der Monster Hunter Wilds-Beta erleben kannst. Hier erfährst du, wie du den Chatacabra besiegst, mit Schwächen, Tipps und Strategien zum Ausprobieren.