So haben klassische Star Wars-Spiele den modernen Lichtschwertkampf geprägt

"Krieg (Bildnachweis: Raven Software)

Die Star Wars Jedi Knight-Serie war maßgeblich an der Gestaltung des modernen Lichtschwertkampfes beteiligt, wie im neuesten Retro Gamer enthüllt.

Während sich das erste Spiel der Serie, Star Wars: Dark Forces von 1995, ausschließlich auf den Kampf auf Blasterbasis konzentrierte, erweiterten die nachfolgenden Spiele der Serie die Fähigkeiten des Protagonisten Kyle Katarn um das ikonische Lichtschwert. LucasArts machte die Fortsetzung, Jedi Knight: Dark Forces II von 1997, aber die Entwicklungsaufgaben gingen schließlich an Raven Software für Jedi Outcast von 2002.

Im Gespräch mit Retro Gamer für die Star Wars-fokussierte Ausgabe 222 sagte Lead Designer Chris Foster, dass „unser Team wollte, dass der Lichtschwertkampf nicht nur ein Typ ist, der einen Stock um diese eingeschossigen Feinde schwenkt. Frühere Spiele haben uns gezeigt, dass es fast möglich ist.“ eine lebendige Erweiterung des Spielers sein – wir wollten, dass es die ultimative Kombination aus einer Waffe und einer Erweiterung des Willens des Spielers ist.“

  • Abonnieren Sie Retro Gamer noch heute, um die unerzählten Geschichten einiger der größten und einflussreichsten Retro-Spiele aller Zeiten zu erhalten

Für Raven bedeutete dies eine Menge Tests gegen seine Stormtrooper-KI, „Timing, Animationen, Reaktionen, Schaden und die Blaster-Parierungsmechanik optimieren, bis sie sich so fühlten, wie sie sein mussten.“ Das Studio verstand, dass das Lichtschwert im Star Wars-Universum nicht nur eine Waffe, sondern ein enorm wichtiger Teil der Geschichte ist. Foster sagt: „Als du das Lichtschwert [früh in Jedi Outcast] abgeholt hast, nachdem du zu Beginn des Spiels Waffen benutzt hast, wollten wir, dass du weißt, dass du angekommen bist. Dieses Ding in der Hand zu haben war dein Schicksal und es war ein Teil von dir.“

Während die Serie, die mit Dark Forces begann, 2003 mit der Jedi Academy zu Ende ging, ist die Bedeutung, die Foster und sein Team dem Lichtschwert beimessen, noch heute spürbar. Der neueste Videospiel-Ausflug der Franchise, Star Wars Jedi: Fallen Order aus dem Jahr 2019, bietet vielfältige, präzise Kämpfe und stellt sicher, dass die charakteristische Waffe von Cel Kestis auch als Story-Gerät viele Möglichkeiten hat, zu glänzen.

Wenn Sie ein Fan klassischer Star Wars-Spiele sind, ist die neueste Ausgabe von Retro Gamer eine Fundgrube an Geschichten, die mehr als ein Jahrzehnt in einer weit, weit entfernten Galaxie dokumentieren. Von Dark Forces über Knights of the Old Republic bis hin zu den epischen Schlachten der ursprünglichen Battlefront-Spiele und bis hin zu den Sith-Superkräften von The Force Unleashed ist für Fans jeder Epoche etwas dabei. Holen Sie sich Retro Gamer 222 noch heute bei Magazines Direct.

Weiterlesen  Die besten Ausrüstungen und Waffen für Black Ops 6

Möchten Sie wissen, was wir denken? Hier ist unsere Liste der besten Star Wars-Spiele.