Die Enthüllung von Life is Strange: Double Exposure hat viele Fans mit einer Mischung aus Aufregung und Beklemmung erfüllt. Double Exposure ist die direkte Fortsetzung des ersten Spiels und versetzt uns viele Jahre später in eine unbekannte Stadt, in der Max nun als Künstlerin an einer renommierten Universität arbeitet. Sie ist gezwungen, erneut als Detektivin zu ermitteln, als ihre neue Freundin Safi plötzlich ermordet wird – ganz im Sinne von Life is Strange.
Während sich viele über die Rückkehr von Max in die Serie nach so vielen Jahren freuten, war etwas am Enthüllungs-Trailer anders. Wo war Chloe Price, die Freundin aus Kindertagen, die (Spoiler-Alarm) von Max am Ende von Life is Strange 1 in einem qualvollen Moment der Entscheidung geopfert wurde: Chloe retten oder ihre Heimatstadt Arcadia Bay?
Entwickler Deck Nine bestätigte, dass Double Exposure „beide Enden respektieren wird“, aber ein wenig Besorgnis ist verständlich, vor allem angesichts von Max‘ deutlich veränderten übernatürlichen Fähigkeiten, nachdem Rewind anscheinend gegen die zeitsprungfähige Shift-Kraft ausgetauscht wurde. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass sich ein Autorenteam der schwierigen Herausforderung stellt, eine Fortsetzung zu schreiben, die über die scheinbar endgültige Entscheidung am Ende des ursprünglichen Life is Strange hinausgeht. Zu diesem Zweck gibt es sechs Bände von Comics – insgesamt 27 Ausgaben – und sie könnten eine Blaupause dafür sein, wie dieses neue Spiel Max‘ plötzliche Rückkehr ins Rampenlicht der Spielewelt angehen könnte.
Sommer Spiele Vorschau
Wir tauchen ein in die heißesten kommenden Spiele vom Summer Game Fest. Um alle unsere Erfahrungsberichte zu finden, besuchen Sie GamesRadars What’s Hot 2024 Hub.