Die Schwierigkeitsoptionen von Indiana Jones und der Große Kreis bieten Ihnen zwei Bereiche, Action und Abenteuer, in denen Sie die Herausforderung auf ein von Ihnen bevorzugtes Niveau abstimmen können. Action“ regelt das grundlegende Gameplay und bietet vier Optionen von „leicht“ bis „sehr schwer“, während „Abenteuer“ die Schwierigkeit von Anleitungen und Rätseln mit zwei Optionen (leicht und mittel) abdeckt. Das bedeutet Folgendes.
Indiana Jones und der Große Kreis: Action-Schwierigkeit
(Bildnachweis: Bethesda)
- Leicht – Feinde greifen in geringerer Zahl an und richten weniger Schaden an.
- Mäßig – Feinde greifen in mäßiger Zahl an und richten durchschnittlichen Schaden an.
- Hart – Feinde richten erheblichen Schaden an und greifen in größerer Zahl an.
- Sehr schwer – Feinde greifen in überwältigender Zahl an und richten verheerenden Schaden an.
Das Wichtigste an diesen Indiana-Jones-Action-Einstellungen ist, dass sie vor allem die Tarnung, den Kampf und den Schwierigkeitsgrad der Gegner steuern. Je höher der Schwierigkeitsgrad ist, desto mehr Feinde gibt es, die mehr Schaden anrichten und mehr Treffer benötigen, um zu Boden zu gehen. Sie werden euch auch leichter entdecken, egal ob ihr getarnt oder verkleidet seid.
Ich habe festgestellt, dass der Schwierigkeitsgrad „Moderat“ eine große Herausforderung darstellt. Ein paar Feinde können Indy einen anständigen Kampf liefern und es fühlt sich anstrengend, aber insgesamt fair und spaßig an. Was die Schleichfähigkeit angeht, so kann sie recht großzügig sein, mit viel Zeit, um außer Sichtweite zu kommen, wenn man gesehen wird, aber es kann im Grunde das Spiel zu Ende sein, wenn man in einem Gebiet mit vielen Wachen gesehen wird.
Insgesamt ist Moderate nicht übermäßig schwer, aber es hält dich auf Trab. In den rund 20 Stunden, die ich bisher gespielt habe, habe ich nie etwas Härteres ausprobiert, weil ich das Gefühl hatte, dass Indiana Jones und der Große Kreis weniger Spaß macht, wenn man noch eine Stufe höher geht. Und wenn man es sich leicht macht, hat man das Gefühl, dass die Herausforderung dadurch völlig verloren ginge.
Schwierigkeitsgrad des Abenteuers Indiana Jones und der Große Kreis
(Bildnachweis: Bethesda)
- Leicht – Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte – die Erkundung ist stärker geführt und die Rätsel sind leichter zu lösen.
- Mäßig – Eine Standardeinstellung, die sich auf die Geschichte konzentriert und eine mittlere Herausforderung darstellt. Die Erkundung wird nicht geführt und die Rätsel sind anspruchsvoller, aber nicht wirklich schwer.
Die Schwierigkeitsoptionen von Indiana Jones und der Große Kreis bieten Ihnen zwei Bereiche, Action und Abenteuer, in denen Sie die Herausforderung auf ein von Ihnen bevorzugtes Niveau abstimmen können. Action“ regelt das grundlegende Gameplay und bietet vier Optionen von „leicht“ bis „sehr schwer“, während „Abenteuer“ die Schwierigkeit von Anleitungen und Rätseln mit zwei Optionen (leicht und mittel) abdeckt. Das bedeutet Folgendes.
Indiana Jones und der Große Kreis: Action-Schwierigkeit
(Bildnachweis: Bethesda)
Leicht – Feinde greifen in geringerer Zahl an und richten weniger Schaden an.
Mäßig – Feinde greifen in mäßiger Zahl an und richten durchschnittlichen Schaden an.
Hart – Feinde richten erheblichen Schaden an und greifen in größerer Zahl an.
Sehr schwer – Feinde greifen in überwältigender Zahl an und richten verheerenden Schaden an.
Das Wichtigste an diesen Indiana-Jones-Action-Einstellungen ist, dass sie vor allem die Tarnung, den Kampf und den Schwierigkeitsgrad der Gegner steuern. Je höher der Schwierigkeitsgrad ist, desto mehr Feinde gibt es, die mehr Schaden anrichten und mehr Treffer benötigen, um zu Boden zu gehen. Sie werden euch auch leichter entdecken, egal ob ihr getarnt oder verkleidet seid.
Ich habe festgestellt, dass der Schwierigkeitsgrad „Moderat“ eine große Herausforderung darstellt. Ein paar Feinde können Indy einen anständigen Kampf liefern und es fühlt sich anstrengend, aber insgesamt fair und spaßig an. Was die Schleichfähigkeit angeht, so kann sie recht großzügig sein, mit viel Zeit, um außer Sichtweite zu kommen, wenn man gesehen wird, aber es kann im Grunde das Spiel zu Ende sein, wenn man in einem Gebiet mit vielen Wachen gesehen wird.