Wie Assassin’s Creed Shadows die wechselnden Jahreszeiten und das dynamische Wetter nutzt, um das bisher „fortschrittlichste“ Spiel der Serie zu werden

Assassin’s Creed Shadows entführt uns in das feudale Japan, um die miteinander verwobene Geschichte der Shinobi-Assassine Naoe und des Samurai Yasuke zu erkunden. Für einen der am meisten erwarteten Schauplätze der Serie nutzt Ubisoft Quebec New-Gen-Technologie, um uns in das zu entführen, was Art Director Thierry Dansereau als das „fortschrittlichste visuelle Assassin’s Creed-Spiel aller Zeiten“ bezeichnet. Wie Dansereau in einer Tech-Demo auf der Gamescom erläuterte, wurde die Anvil-Engine, mit der bisher jeder AC-Teil entwickelt wurde, weiter verbessert, um Innovationen wie das neue Wettersystem, wechselnde Jahreszeiten, verbesserte Beleuchtung und Schatten sowie „dynamische Winde und Gischt“ zu unterstützen und einzuführen – die bis zu 10.000 Partikel auf dem Bildschirm anzeigen können, die sich mit dem Wind bewegen.

Alles zusammen soll uns in eine hoffentlich lebendige und atmende Umgebung versetzen. Es soll nicht nur visuell beeindruckend aussehen, sondern Dansereau sagt, dass das Open-World-Setting auch so gestaltet ist, dass es interaktiver ist und auf den Spieler eingeht. So gibt es Aufnahmen, die zeigen, wie Naoe durch Bambus schneidet, während Yasuke sich seinen Weg durch Papptüren bahnt.

„Unser Ziel ist es, den Spieler so weit wie möglich in die Welt eintauchen zu lassen“, sagt Dansereau. „Wir wollten also nicht, dass sich unsere Welt wie ein Hintergrund anfühlt, der nichts mit dem Spielerlebnis zu tun hat. Deshalb haben wir viel Aufmerksamkeit und Detailarbeit [in] unsere Requisiten und die Zerstörung von Laub gesteckt, damit der Spieler mit der Welt interagieren kann – Dinge zerbrechen, Laub zerbrechen, Büsche zertrümmern […], denn wir wollten die Fantasie unterstützen, dass das Katana die schärfste Klinge ist, die zu dieser Zeit von Menschen hergestellt wurde, aber wir wenden das gleiche Prinzip auf alle Waffen an, die man im Spiel benutzen kann.“

Wetter und Jahreszeiten

Assassin's Creed Shadows-Screenshot zeigt einen Baum in allen vier Jahreszeiten

(Bildnachweis: Ubisoft)

Die Welt von Assassin’s Creed Shadows‘ entspricht der von Assassin’s Creed Origins in Bezug auf die Spielgröße“, wobei Dansereau hinzufügt, dass das Team das Setting auf ein viel realistischeres Maßstabsverhältnis im Vergleich zu den vorherigen Titeln“ überarbeitet hat, um die Berge in der Landschaft Japans, die sie einfangen wollten, widerzuspiegeln. Während der Tech-Demo konnte ich sehen, wie das Team versucht, die Welt lebendiger und immersiver zu gestalten, mit malerischen Umgebungen, die sich mit dem Wind bewegen und das Licht auf realistische Weise reflektieren. Da es sich um einen der am längsten erwarteten Schauplätze der Serie handelt, wird aus dem Gespräch mit Dansereau deutlich, dass das Team den Druck verspürte, etwas Neues zu schaffen und über das bisher Dagewesene hinauszugehen.

Weiterlesen  Starfield Shattered Space Conflict in Conviction Komplettlösung

Gamescom 2024

Kämpfe in Avowed

Assassin’s Creed Shadows entführt uns in das feudale Japan, um die miteinander verwobene Geschichte der Shinobi-Assassine Naoe und des Samurai Yasuke zu erkunden. Für einen der am meisten erwarteten Schauplätze der Serie nutzt Ubisoft Quebec New-Gen-Technologie, um uns in das zu entführen, was Art Director Thierry Dansereau als das „fortschrittlichste visuelle Assassin’s Creed-Spiel aller Zeiten“ bezeichnet. Wie Dansereau in einer Tech-Demo auf der Gamescom erläuterte, wurde die Anvil-Engine, mit der bisher jeder AC-Teil entwickelt wurde, weiter verbessert, um Innovationen wie das neue Wettersystem, wechselnde Jahreszeiten, verbesserte Beleuchtung und Schatten sowie „dynamische Winde und Gischt“ zu unterstützen und einzuführen – die bis zu 10.000 Partikel auf dem Bildschirm anzeigen können, die sich mit dem Wind bewegen.

Alles zusammen soll uns in eine hoffentlich lebendige und atmende Umgebung versetzen. Es soll nicht nur visuell beeindruckend aussehen, sondern Dansereau sagt, dass das Open-World-Setting auch so gestaltet ist, dass es interaktiver ist und auf den Spieler eingeht. So gibt es Aufnahmen, die zeigen, wie Naoe durch Bambus schneidet, während Yasuke sich seinen Weg durch Papptüren bahnt.

„Unser Ziel ist es, den Spieler so weit wie möglich in die Welt eintauchen zu lassen“, sagt Dansereau. „Wir wollten also nicht, dass sich unsere Welt wie ein Hintergrund anfühlt, der nichts mit dem Spielerlebnis zu tun hat. Deshalb haben wir viel Aufmerksamkeit und Detailarbeit [in] unsere Requisiten und die Zerstörung von Laub gesteckt, damit der Spieler mit der Welt interagieren kann – Dinge zerbrechen, Laub zerbrechen, Büsche zertrümmern […], denn wir wollten die Fantasie unterstützen, dass das Katana die schärfste Klinge ist, die zu dieser Zeit von Menschen hergestellt wurde, aber wir wenden das gleiche Prinzip auf alle Waffen an, die man im Spiel benutzen kann.“

Wetter und Jahreszeiten

(Bildnachweis: Ubisoft)

Die Welt von Assassin’s Creed Shadows‘ entspricht der von Assassin’s Creed Origins in Bezug auf die Spielgröße“, wobei Dansereau hinzufügt, dass das Team das Setting auf ein viel realistischeres Maßstabsverhältnis im Vergleich zu den vorherigen Titeln“ überarbeitet hat, um die Berge in der Landschaft Japans, die sie einfangen wollten, widerzuspiegeln. Während der Tech-Demo konnte ich sehen, wie das Team versucht, die Welt lebendiger und immersiver zu gestalten, mit malerischen Umgebungen, die sich mit dem Wind bewegen und das Licht auf realistische Weise reflektieren. Da es sich um einen der am längsten erwarteten Schauplätze der Serie handelt, wird aus dem Gespräch mit Dansereau deutlich, dass das Team den Druck verspürte, etwas Neues zu schaffen und über das bisher Dagewesene hinauszugehen.

Gamescom 2024

Weiterlesen  Wann findet Star Wars Outlaws in der kanonischen Zeitlinie statt?

(Bildnachweis: Xbox Game Studios)

Weitere Vorschauen und exklusive Interviews finden Sie in unserer Gamescom 2024-Berichterstattung.

Assassin's Creed Shadows-Screenshot zeigt einen Ausblick im Frühling

„Diesmal war es schwierig, weil wir wussten, dass das Setting mit Spannung erwartet wurde und die Erwartungen sehr hoch waren“, sagt Dansereau, „also haben wir uns selbst unter Druck gesetzt und gesagt: ‚Okay, lasst uns etwas sehr Ehrgeiziges machen‘. Deshalb brauchten wir die starke Unterstützung des Anvil-Teams, denn sie arbeiten von Anfang bis Ende mit uns zusammen und sorgen dafür, dass wir die nötige Unterstützung erhalten.“

Das Wetter und der Wechsel der Jahreszeiten gehören zu den größten Änderungen, die in die Anvil-Engine eingeführt wurden. Die wetterbedingten Bedingungen fließen in die Missionen ein und geben uns mehr Möglichkeiten, durch Gebiete zu navigieren. Jede Jahreszeit wird „zwei Stufen“ haben, wie der frühe und der späte Frühling, und nach einer bestimmten Zeit, wenn man schnell reist oder lädt, wird die „nächste logische Stufe geladen“. Ein Beispiel: Wenn man sich im Herbst befindet, kann es sein, dass man sich nach dem erneuten Laden des Spiels oder eines anderen Ortes im Winter befindet. Manchmal werden bestimmte Quests auch aus erzählerischen Gründen an bestimmte Jahreszeiten gebunden sein.

„Die Jahreszeiten bieten die Möglichkeit, denselben Ort in einer anderen Jahreszeit zu sehen, aber auch in einem anderen Wetterzustand, so dass es aus Sicht des Spielers ein anderes visuelles Erlebnis und auch ein anderes Spielerlebnis ist“, sagt Dansereau. „Das war für uns etwas Großartiges, das wir in einem Spiel der neuen Generation erreichen wollten. Das ist ein Teil dessen, was für AC neu ist und was wir machen wollten. Natürlich war es eine Herausforderung, denn wir mussten die Art und Weise, wie wir die Assets produzierten und wie wir sie an die Windtechnologie anpassten, [die] völlig neu war, neu überdenken.“

Melden Sie sich für den GamesRadar+ Newsletter an

Wöchentliche Zusammenfassungen, Geschichten aus den Communities, die Sie lieben, und mehr

Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-MarkenErhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder SponsorenDurch die Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.