Assassin’s Creed Shadows hat zwei Hauptmerkmale, die mich in Syndicate verliebt haben, und nichts könnte mich mehr aufregen

Seit Ubisoft bekannt gegeben hat, dass wir im nächsten Flaggschiff-Abenteuer – früher bekannt als Assassin’s Creed Codename Red – nach Japan reisen werden, wollte ich unbedingt einen Blick darauf werfen. Und der Assassin’s Creed Shadows-Trailer hat meine Erwartungen mehr als erfüllt und bei weitem übertroffen. Man kann sogar sagen, dass ich mich schon lange nicht mehr so sehr auf einen neuen Assassin’s Creed-Teil gefreut habe. Es wird uns nicht nur an einen faszinierenden Punkt in der Geschichte führen, sondern auch durch die Linse von zwei Protagonisten. Mit Yasuke, Japans erstem schwarzen Samurai, und Naoe, die aus der „Geburtsstätte der Shinobi“ in der Provinz Iga stammen soll, versprechen beide Charaktere, uns kontrastreiche Perspektiven und unterschiedliche Spielstile zu bieten, die sich auf Action bzw. Stealth stützen.

Je mehr ich über Shadows erfahre, desto mehr denke ich an eine meiner liebsten AC-Erfahrungen zurück, was meine Aufregung und Vorfreude nur noch steigert. Als langjähriger Fan der Serie, der so ziemlich jeden Teil gespielt hat, liebe ich viele der besten Assassin’s Creed-Spiele, aber Syndicate wird für mich immer einen Spitzenplatz einnehmen. Das liegt zum Teil am viktorianischen Zeitalter, vor allem aber an zwei wichtigen Features, die Shadows in größerer und frischerer Form wieder aufleben lässt, und ich bin von dem Konzept absolut begeistert.

„Kontrastreiche Perspektiven“

Assassin's Creed Syndicate

(Bildnachweis: Ubisoft)

Meine Begeisterung über die Ähnlichkeiten macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Ubisoft Quebec sowohl Syndicate als auch Shadows entwickelt hat. Als Assassin’s Creed Syndicate im Jahr 2015 erschien, war die Idee, als zwei verschiedene Assassinen innerhalb derselben Geschichte zu spielen, einer der größten Reize des Spiels für mich. Als Frye-Zwillinge Jacob und Evie konnte man in der offenen Welt zwischen Bruder und Schwester hin- und herwechseln und an bestimmten Schlüsselstellen während der Hauptmissionen der Geschichte in einen der beiden Charaktere schlüpfen. Als erste weibliche Hauptfigur in der Hauptserie war die Möglichkeit, als Evie zu spielen – wenn auch nicht die ganze Zeit – ein kleiner, aber wichtiger Schritt nach vorn für die Serie, aber beide Charaktere boten auch einzigartige Perspektiven auf die viktorianische Gesellschaft. Auch in Shadows werden wir in wechselnde Rollen schlüpfen. Yasuke und Naoe versprechen, dass wir „zwei Fantasien“ ausleben können, wie Game Director Charles Benoit in einem Video zur Charakterdarstellung erklärt.

Weiterlesen  Persona 3 Reload hat mir im Jahr 2024 die Augen für JRPGs geöffnet und ich betrachte mich jetzt als geläuterten Hasser

Seit Ubisoft bekannt gegeben hat, dass wir im nächsten Flaggschiff-Abenteuer – früher bekannt als Assassin’s Creed Codename Red – nach Japan reisen werden, wollte ich unbedingt einen Blick darauf werfen. Und der Assassin’s Creed Shadows-Trailer hat meine Erwartungen mehr als erfüllt und bei weitem übertroffen. Man kann sogar sagen, dass ich mich schon lange nicht mehr so sehr auf einen neuen Assassin’s Creed-Teil gefreut habe. Es wird uns nicht nur an einen faszinierenden Punkt in der Geschichte führen, sondern auch durch die Linse von zwei Protagonisten. Mit Yasuke, Japans erstem schwarzen Samurai, und Naoe, die aus der „Geburtsstätte der Shinobi“ in der Provinz Iga stammen soll, versprechen beide Charaktere, uns kontrastreiche Perspektiven und unterschiedliche Spielstile zu bieten, die sich auf Action bzw. Stealth stützen.

Assassin's Creed Shadows Film-Screenshot

Je mehr ich über Shadows erfahre, desto mehr denke ich an eine meiner liebsten AC-Erfahrungen zurück, was meine Aufregung und Vorfreude nur noch steigert. Als langjähriger Fan der Serie, der so ziemlich jeden Teil gespielt hat, liebe ich viele der besten Assassin’s Creed-Spiele, aber Syndicate wird für mich immer einen Spitzenplatz einnehmen. Das liegt zum Teil am viktorianischen Zeitalter, vor allem aber an zwei wichtigen Features, die Shadows in größerer und frischerer Form wieder aufleben lässt, und ich bin von dem Konzept absolut begeistert.

„Kontrastreiche Perspektiven“

(Bildnachweis: Ubisoft)

Ein Assassine auf dem Dach von Assassin's Creed Codename Red

Meine Begeisterung über die Ähnlichkeiten macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Ubisoft Quebec sowohl Syndicate als auch Shadows entwickelt hat. Als Assassin’s Creed Syndicate im Jahr 2015 erschien, war die Idee, als zwei verschiedene Assassinen innerhalb derselben Geschichte zu spielen, einer der größten Reize des Spiels für mich. Als Frye-Zwillinge Jacob und Evie konnte man in der offenen Welt zwischen Bruder und Schwester hin- und herwechseln und an bestimmten Schlüsselstellen während der Hauptmissionen der Geschichte in einen der beiden Charaktere schlüpfen. Als erste weibliche Hauptfigur in der Hauptserie war die Möglichkeit, als Evie zu spielen – wenn auch nicht die ganze Zeit – ein kleiner, aber wichtiger Schritt nach vorn für die Serie, aber beide Charaktere boten auch einzigartige Perspektiven auf die viktorianische Gesellschaft. Auch in Shadows werden wir in wechselnde Rollen schlüpfen. Yasuke und Naoe versprechen, dass wir „zwei Fantasien“ ausleben können, wie Game Director Charles Benoit in einem Video zur Charakterdarstellung erklärt.

Weiterlesen  Wie findet man den Indiana Jones Secret of Secrets Safe Code

„Mit unseren beiden Protagonisten haben wir zwei Fantasien: die des Samurai und die des Shinobi. Wir wollen, dass der Spieler beides erlebt“, sagt Benoit, „und wir können nicht beide Fantasien in einen Charakter quetschen, weil der Samurai und der Shinobi aus unterschiedlichen sozialen Schichten stammen. Sie haben unterschiedliche Leben, also können wir sie nicht wirklich miteinander vermischen.“

(Bildnachweis: Ubisoft)

Es ist mehr als aufregend, als Yasuke, eine historische Figur, neben der fiktiven weiblichen Shinobi Naoe zu spielen. Was die Geschichte und den Schauplatz angeht, so werden beide Charaktere, wie es die erzählerische Leiterin Brooke Davies ausdrückt, „sehr gegensätzliche Perspektiven bieten, die wirklich verschiedene Seiten und Facetten der Ära beleuchten“, und als Ausländer, so Benoit, wird Yasuke „Japan entdecken, so wie du Japan entdeckst“, was hoffentlich dazu beitragen wird, uns direkt in die Welt zu ziehen.

Assassin's Creed Schatten

Stealth-Reihe

(Bildnachweis: Ubisoft)

Hier sind alle künftigen Assassin’s Creed-Spiele auf die wir uns freuen können.

Je mehr Spiele ich mit zwei Protagonisten spiele, desto mehr liebe ich die Art und Weise, wie man in die Geschichte eintauchen und ein tieferes Verständnis für die Umgebung gewinnen kann, in der man sich befindet. Alan Wake 2 zum Beispiel hat das Format mit zwei Charakteren, die durch ihre eigenen wechselnden Realitäten und einzigartigen Falltafeln untrennbar miteinander verbunden sind, perfekt umgesetzt. Wenn Sie zwischen Alan und Saga hin- und herwechseln, verflechten sich ihre Geschichten, aber ihre Erlebnisse fühlen sich für sie einzigartig an. In ähnlicher Weise war die Geschichte von God of War Ragnarok umso eindringlicher, weil man an bestimmten Stellen auch als Atreus spielen konnte, was einem ein besseres Verständnis für seine und Kratos‘ Sichtweise vermittelte.

Versteckte Klingen und Schwerter

(Bildnachweis: Ubisoft)

Abgesehen von den einzigartigen Perspektiven, die sie zu bieten haben, verfügen Yasuke und Naoe auch über ihre eigenen Fähigkeiten, die uns die Möglichkeit geben, verschiedene Kampfstile und Herangehensweisen auszuprobieren – wobei jeder der beiden Charaktere seine eigenen klaren Vorteile im Stealth-Kampf hat. Sie können zwar beides ein bisschen, aber Yasukes Statur verschafft ihm einen Vorteil im Kampf, wobei Benoit darauf hinweist, dass er die Panzerung der Gegner durchbrechen kann, während Naoe sich im Stealth-Bereich auszeichnet. Es ist wirklich toll zu sehen, wie die Kampfstile, die wir in früheren Spielen gesehen haben – wie die Action in Assassin’s Creed Valhalla und die Rückkehr zu den Wurzeln der Serie mit Stealth und Parkour in Assassin’s Creed Mirage – durch die unterschiedlichen Stärken von Yasuke und Naoe miteinander kombiniert werden.

Weiterlesen  Ich habe viel Spaß in der Marvel Rivals-Beta, aber es braucht mehr als einen aufgepeppten Venom, um aus dem Schatten von Overwatch zu treten

Abonnieren Sie den GamesRadar+ Newsletter